Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Feminist Philosophy: Time, history and the transformation of thought. Hrsg. / Synne Myrebøe; Valgerður Pálmadóttir; Johanna Sjöstedt. Huddinge, Sweden: Södertörn Studies, 2023. S. 9-23 (Södertörn Academic Studies).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 01.06.2023, S. 6-7.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Glottotheory, Band 14, Nr. 1, 01.06.2023, S. 69-80.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of the Austrian Association for American Studies (JAAAS), Band 3, Nr. 1, 01.06.2023, S. 55-75.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Advances in Life Course Research, Band 56, 100550, 06.2023.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien. Hrsg. / Andreas Brunner; Hannes Sulzenbacher. Wien / Berlin: Mandelbaum Verlag, 2023. S. 95-114.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: School Mental Health, Band 15, Nr. 2, 06.2023, S. 611-626.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 2023, Nr. 2, 06.2023, S. 86-100.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journalism, Band 24, Nr. 6, 06.2023, S. 1232-1262.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
2023. Beitrag in International Critical Management Studies Conference, Großbritannien / Vereinigtes Königreich.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper
in: Journal of Intellectual Capital, Band 24, Nr. 4, 30.05.2023, S. 900-928.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Applied Research in Quality of Life, Band 18, 27.05.2023, S. 2065-2087.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Der Standard - Junge Akademie Blog, 17.05.2023.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: HSozKult, 12.05.2023.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
in: rezens.tfm, Band 1, 10.05.2023, S. 1-3.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: SIAK - Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis, 01.05.2023, S. 4-11.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Feministische Studien, Band 41, Nr. 1, 05.2023, S. 31-48.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Applied Psychology: Health and Well-Being, Band 15, Nr. 2, 05.2023, S. 629-649.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.