Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Schreiben über Frauenbeziehungen. Konstellationen, Räume, Texte. Hrsg. / Bednarczuk Monika; Górny Justyna. Wiesbaden: Harrassowitz, 2022. S. 51-73.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The Value of Literary Circulation. Hrsg. / Michael Gamper; Jutta Müller-Tamm; David Wachter ; Jasmin Wrobel . 1. Aufl. Berlin: Springer, 2022. (Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur, Band 3).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The Routledge Handbook of Gender Politics in Sport and Physical Activity. Hrsg. / Győző Molnár; Rachael Bullingham. London: Routledge, Taylor & Francis, 2022. S. 203-211.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Soziopolis: Gesellschaft beobachten, 2022.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Human Behavior & Evolution Society: 33rd Annual Meeting. 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
APPEAR II New pathways towards participative knowledge production through transnational and transcultural academic cooperation.. Hrsg. / Andreas J. Obrecht. Innsbruck: StudienVerlag, 2022. S. 160-164.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: European Journal of Developmental Psychology, Band 19, Nr. 1, 2022, S. 64-88.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Religionsunterricht im Horizont der Orthodoxie. Weiterführung einer ökumenischen Religionsdidaktik.. Hrsg. / Henrik Simojoki; Danilovich Yauheniya. Freiburg im Breisgau: Herder Verlag, 2022. S. 239-254.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Ethische Kernthemen: Lebensweltlich - theologisch-ethisch - didaktisch. Hrsg. / Henrik Simojoki; Martin Rothgangel; Ulrich Körtner. Band 4 Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. S. 166-176.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Musikwissenschaft nach Beethoven: XVII. Internationaler Kongress der Gesellschaft für Musikforschung: Tagungsband. 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen: Gesellschaft für die Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung 2021. Hrsg. / Sebastian Habig; Helena van Vorst. Band 42 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Soziologische Revue, 2022.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 33, Nr. 1, 2022, S. 39-56.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht. Hrsg. / Gudrun Ehlert; Heide Funk; Gerd Stecklina. 2. vollständig überarbeitete Auflage. Aufl. Weinheim Basel: Beltz Juventa, 2022. S. 241 - 245.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
1 Aufl. Springer VS, Wiesbaden, 2022. (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Handbuch Medien und Geschlecht: Perspektiven und Befunde der feministischen Kommunikations- und Medienforschung. Hrsg. / Johanna Dorer; Brigitte Geiger; Brigitte Hipfl; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Springer, 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Home Cultures, Band 19, Nr. 3, 2022, S. 193-218.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
2022. Beitrag in 10th International Conference on Contemporary Marketing Issues, Naxos, Griechenland.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer Reviewed
in: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie, Band 12, 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.