Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Bektasi Female Leadership in a Transnational Context: The Spiritual Career of a Contemporary Female Dervish in Germany. / Kuehn, Sara.
in: Religions, Band 14, Nr. 8, 970, 07.2023, S. 1-30.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Diffract reflexivity – a conceptual approach for un/doing inequities. / Günther, Elisabeth Anna.
2023. Beitrag in 39th EGOS Colloquium , Cagliari, Italien.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaper


Networks of pandemic-specific stressors, risk factors, and clinical symptoms: A comparison between women and men during the early phase of the COVID-19 pandemic. / von Hülsen, Leonie; Kenntemich, Laura; Schäfer, Ingo et al.
in: Journal of Psychiatric Research, Band 163, 07.2023, S. 391 - 401.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Predictive Power of Consumer Dispositions on Domestic and Foreign Product Purchase. / Diamantopoulos, Adamantios; Papadopoulou, Christina; Vardarsuyu, Merve et al.
Proceedings Global Marketing Conference. 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Translating non-binary coming-out reports: Gender-fair language strategies and use in news articles. / Lardelli, Manuel; Gromann, Dagmar.
in: Journal of Specialised Translation, Nr. 40, 07.2023, S. 213-240.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender biases in attributions of blame for workplace mistreatment: a video experiment on the effect of perpetrator and target gender. / Zedlacher, Eva; Yanagida, Takuya.
in: Frontiers in Psychology, Band 14, 1161735, 30.06.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Glass Scenographies. Notes on Spaces of One’s Own. / Gellai, Szilvia; Brückner-Amin, Sina.
1. Aufl. Weimar: M BOOKS, 2023. 144 S. (CCSA Topics, Band 6). (AO - Architekturen des Ordnens, Band 2).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Politik in der Populärkultur: Zur genderrelevanten Verhandlung von Un/Sichtbarkeit. Mieszkowski, Sylvia (Autor*in); Nieberle, Sigrid (Autor*in). 2023. Essen: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Politik in der Populärkultur. / Mieszkowski, Sylvia (Herausgeber*in); Nieberle, Sigrid (Herausgeber*in).
2 Aufl. Essen: Barbara Budrich, 2023. 158 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. 2, Band 15).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Politik in der Populärkultur: Zur genderrelevanten Verhandlung von Un/Sichtbarkeit. / Mieszkowski, Sylvia; Nieberle, Sigrid.
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 15, Nr. 2, 22.06.2023, S. 7-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(BETTER) STORIES FROM THE PANDEMIC. / Beck, Celina; Aglietti, Claudia; Antonijevic, Zorana et al.
(BETTER) STORIES FROM THE PANDEMIC. Hrsg. / Claudia Aglietti; Caitriona Delaney; Pınar Ensari; Elena Ghidoni; Audrey Harroche; Alexis Still; Nazlı Türker. Örebro University Press, 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Evaluating migration as successful adaptation to climate change: Trade-offs in well-being, equity, and sustainability. / Szaboova, Lucy; Adger, William Neil; Safra de Campos, Ricardo et al.
in: One Earth, Band 6, Nr. 6, 16.06.2023, S. 620-631.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Editorial ZUKUNFT 06/2023: Feminismus / Reproduktion. / Barberi, Alessandro; Kaiser, Elisabeth.
in: Zukunft. Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, 15.06.2023, S. 2-4.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Mama Ngina Kenyatta at 90: the quiet power behind Kenya’s famous political family. / Angelo, Anais; Bosibori Nyabwengi, Catheline.
in: The Conversation, 15.06.2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Participatory Research as a Path to Community-Informed, Gender-Fair Machine Translation. / Gromann, Dagmar; Lardelli, Manuel; Spiel, Katta et al.
in: Proceedings of the First Workshop on Gender-Inclusive Translation Technologies, 15.06.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


'Become an ally!'. / Mayrhofer, Florian.
in: y-nachten.de : jung, hip, irgendwas, 05.06.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Climate change risk, resilience, and adaptation among rural farmers in East Africa: A literature review. / Ackerl, Tobias (Korresp. Autor*in); Weldemariam, Lemlem Fitwi; Nyasimi, Mary et al.
in: Regional Sustainability, Band 4, Nr. 2, 03.06.2023, S. 185-193.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Configuring Feminist Philosophy in the Context of the Nordic Summer University. / Myrebøe, Synne; Pálmadóttir, Valgerður; Sjöstedt, Johanna.
Feminist Philosophy: Time, history and the transformation of thought. Hrsg. / Synne Myrebøe; Valgerður Pálmadóttir; Johanna Sjöstedt. Södertörn Studies, 2023. S. 259-377 (Södertörn Academic Studies).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feminist Philosophy: Time, history and the transformation of thought. / Myrebøe, Synne (Herausgeber*in); Pálmadóttir, Valgerður (Herausgeber*in); Sjöstedt, Johanna (Herausgeber*in).
Huddinge, Sweden: Södertörn Studies, 2023. 384 S. (Södertörn Academic Studies).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.