Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Journal of Anthropological Archaeology, Band 64, 101355, 2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Paare in Kunst und Wissenschaft. Hrsg. / Christine Fornoff-Petrowski; Melanie Unseld. Band 18 Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, 2021. S. 115-132 (MUSIK – KULTUR – GENDER, Band 18).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Wiesbaden: Springer-Verlag Wiesbaden, 2021. 177 S. (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 21 (1), 2021, S. 157-159.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Historical Social Research, Band 46, Nr. 4, 2021, S. 7-30.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
International Institute for Applied System Analysis, 2021.
Veröffentlichungen: Working Paper
Wieland-Studien: Aufsätze, Texte und Dokumente.. Hrsg. / Klaus Manger. Band 11 Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 2021. S. 61-74.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Cultural Studies revisited: Nordlicht/Revontulet – Aufbruch in Österreich – internationale Entwicklung . Hrsg. / Johanna Dorer; Roman Horak; Matthias Marschik. Wiesbaden: Springer VS, 2021. S. 75-84.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Ethnic and Racial Studies, Band 44, Nr. 5, 2021, S. 893-905.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Band 17, 2021, S. 171-184.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie. Hrsg. / D. Gutsmiedl-Schümann; Michaela Helmbrecht; Johanna Kranzbühler. Münster: Waxmann Verlag, 2021. S. 183-187 (Frauen, Forschung, Archäologie).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Die „Dritte Option“ im Personenstandsgesetz. Perspektiven für die Soziale Arbeit. Hrsg. / Groß, M. & Niedenthal, K. Bielefeld: Transcript Verlag, 2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Handbook of Research Methods on Gender and Management. Hrsg. / Valerie Stead; Carole Elliott; Sharon Mavin. Edward Elgar, 2021. S. 145-160.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Intersektionaliät und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht. Hrsg. / Heike Mauer; Johanna Leinius. Band 33 Barbara Budrich, 2021. S. 207-228 (Politik und Geschlecht).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
(Deutungs-)Macht des Öffentlichen: Beiträge zur dritten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation. Hrsg. / Barbara Metzler; Julia Himmelsbach; Diotima Bertel; Daniela Schmid; Nora Grohs; Philipp Nigitsch. Wien: Danzig & Unfried, 2021. S. 167-176.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
in: Journal für Arbeitsrecht und Sozialrecht, Band 5. Jg, Nr. 3, 2021, S. 285-306.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Laien, Wissen, Sprache: Theoretische, methodische und domänenspezifische Perspektiven. De Gruyter, 2021. S. 545-568 (Sprache und Wissen; Nr. 50).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Medienkomparatistik. Hrsg. / Nicole Kandioler; Marion Biet. Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2021. (Beiträge zur Vergleichenden Medienwissenschaften, Band 3).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Mittelschicht unter Druck. Dynamiken in der österreichischen Mitte. Hrsg. / Roland Verwiebe; Laura Wiesböck. 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, 2021. S. 159-184.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.