Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Handbuch Rhetorik und Philosophie. Hrsg. / Gerald Posselt; Andreas Hetzel. Berlin/New York: Walter de Gruyter, 2017. S. 399-420 (Handbücher Rhetorik).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zum Selbstverständnis der Gender Studies : Methoden - Methodologien - theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Hrsg. / Corinna Onnen. Opladen: Barbara Budrich, 2017. S. 15-28.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Sonstiger Beitrag zu Buch
Zum Selbstverständnis der Gender Studies Methoden – Methodologien theoretische Diskussionen und empirische Übersetzungen. Leverkusen: Barbara Budrich, 2017. S. 11-24.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Rosa und Anna Schapire: Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900. Hrsg. / Burcu Dogramaci; Günther Sandner. Berlin: AvivA, 2017. S. 82-101.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
5. ALES-Tagung 2016: Freiheit versus Sicherheit. Hrsg. / Christian Grafl; Bernhard Klob; Susanne Reindl-Krauskopf. Band 11 Frankfurt: Verlag für Polizeiwissenschaft, 2017. S. 11-35.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, Band 107, 2017, S. 444 - 445.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
2017. Beitrag in ECPR General Conference, Olso 2017, Olso, Norwegen.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer Reviewed
in: European Equality Law Review, Band 2017/1, 2017, S. 13-22.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Anti-Gender Campaigns in Europe: mobilizing against equality. Hrsg. / Roman Kuhar; David Paternotte. 1. Aufl. London/New York: Roman and Littlefield, 2017. S. 23-40.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Perspective politice, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Wien: Facultas, 2017. 316 S.
Veröffentlichungen: Buch
Metzler-Handbuch Postkolonialismus und Literatur. Hrsg. / Gabriele Dürbeck; Axel Dunker; Dirk Göttsche. Stuttgart: J. B. Metzler, 2017. S. 109-114.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (OBST), Band 90, Nr. 1, 2017, S. 137-163.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: GW-Unterricht, 2017, S. 53-59.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Die Teufelin steckt im Detail.: Zur Debatte um Gender und Sprache.. Hrsg. / André Meinunger; Antje Baumann. Kadmos, 2017. S. 260-278.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: if:faktum - Magazin für TirolerInnen, 2017, S. 8.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
in: Jahrbuch der Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Band 13, Nr. 1, 2017, S. 141-152.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Herder, 2017.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Kulturen des Inszenierens in Deutschdidaktik und Deutschunterricht. Hrsg. / Ulf Abraham; Ina Brendel-Perpina. Stuttgart: Fillibach bei Klett, 2017. S. 119-134.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.