Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Ein Recht auf Abtreibung? Politische Dynamiken in Österreich und den USA seit den 1970er Jahren. / Mesner, Maria.
Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento / Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient 48/2 (2022), Schwerpunkt: Maternità negata, maternità rifiutata. L’aborto nei secoli XX-XXI / Motherhood Denied, Motherhood Rejected. Abortion in the 20th-21st Centuries. Hrsg. / Marina Garbelotti; Cecilia Nubola. Band 48/2 Trento, 2022. S. 25-45 (Annali dell’Istituto storico italo-germanico - Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Identifying well-being profiles and resilience characteristics in ex-members of fundamentalist Christian faith communities. / Thoma, Myriam Verena; Rohner, Shauna L; Heim, Eva et al.
in: Stress and Health, Band 38, Nr. 5, 12.2022, S. 1058-1069.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Op weg naar diversiteit op nieuwsredacties in de Lage Landen? / Hendrickx, Jonathan; Vandenberghe, Hanne ; Truyens, Pauljan .
in: Tijdschrift voor Communicatiewetenschap, Band 50, Nr. 4, 12.2022, S. 284-300.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Recommendations for making editorial boards diverse and inclusive. / Mahdjoub, Hayat (Korresp. Autor*in); Maas, Bea; Nuñez, Martin A. et al.
in: Trends in Ecology and Evolution, Band 37, Nr. 12, 12.2022, S. 1021-1024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


Towards a typology of attributive adjectives in Arabic dialects. / Prochazka, Stephan.
in: Language Typology and Universals, Band 75, Nr. 4, 12.2022, S. 525-553.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von ‚frechen Frauen‘ und ‚literarischen Fräuleinwundern‘ – Das pejorative Labeling zeitgenössischer Literatur von Frauen. / Folie, Sandra.
in: Testi e linguaggi, Band 16, 12.2022, S. 117-144.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Women on Air: Inequality, Migration and Climate Justice: Voices from the Global South. Paredes Grijalva, Daniela (Interviewpartner*in). 2022. Radio Orange.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Handbuch Intersektionalitätsforschung. / Biele Mefebue, Astrid (Herausgeber*in); Bührmann, Andrea (Herausgeber*in); Grenz, Sabine (Herausgeber*in) et al.
1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden, 2022. 609 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Risk and protective factors for posttraumatic stress disorder in trauma-exposed individuals during the COVID-19 pandemic: Findings from a pan-European study. / Lotzin, Annett; Krause, Linda; Acquarini, Elena et al.
in: European Journal of Psychotraumatology, Band 13, Nr. 2, 2138099, 22.11.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Relationship between psychological characteristics, personality traits, and training on performance in a neonatal resuscitation scenario: A machine learning based analysis. / Giordano, Vito; Bibl, K.; Felnhofer, A. et al.
in: Frontiers in Pediatrics , Band 10, 1000544, 18.11.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Rollenstereotype - ein hartnäckiger Hemmschuh gleicher Freiheit. / Holzleithner, Elisabeth.
Kritisches Rechtsdenken II: 10 Jahre Institut für Legal Gender Studies an der JKU. Hrsg. / Silvia Ulrich; Elisabeth Greif; Karin Neuwirth. Linz: Trauner Verlag, 2022. S. 34-47 (Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 66).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Islamische Bedeckung in rechtlicher Perspektive. / Holzleithner, Elisabeth.
Handbuch Intersektionalitätsforschung. Hrsg. / Astrid Biele Mefebue; Andrea Bührmann; Sabine Grenz. Wiesbaden: Springer VS, 2022. S. 413-427.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Language attitudes in Northwestern Tunisia and their implication for speech patterns. / Abdelfattah, Ilona; Ritt-Benmimoun, Veronika.
in: International Journal of the Sociology of Language, Band 2022, Nr. 278, 08.11.2022, S. 259-283.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Interview (geführt von Susanne Mauthner-Weber): Frauen auf den Barrikaden (kurier.at). Hauch, Gabriella (Interviewpartner*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungMultimediale Veröffentlichung


Coping with Public and Private Face-to-Face and Cyber Victimization among Adolescents in Six Countries: Roles of Severity and Country. / Wright, Michelle F.; Wachs, Sebastian; Yanagida, Takuya et al.
in: International Journal of Environmental Research and Public Health, Band 19, Nr. 21, 14405, 03.11.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Living near coasts is associated with higher suicide rates among females but not males: A register-based linkage study in the Netherlands. / Helbich, Marco (Korresp. Autor*in); Browning, Matthew H.E.M.; White, Mathew et al.
in: Science of the Total Environment, Band 845, 157329, 01.11.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.