Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

“You Belong to My Time, Not His”: Ageing, Queerness, and “Allotted Time” in E. Nesbit’s Dormant. / Green, James (Korresp. Autor*in).
in: Women's Writing, Band 31, Nr. 2, 2024, S. 254-272.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Morphological richness and priority of pragmatics over semantics in Italian, Arabic, German and English diminutives. / Dressler, Wolfgang; Mattiello, Elisa; Ritt-Benmimoun, Veronika.
Diminutives across Languages: Theoretical Frameworks and Linguistic Domains. Hrsg. / Stela Manova; Laura Grestenberger; Katharina Korecky-Kröll. Berlin, Boston: De Gruyter Mouton, 2023. S. 335-361 (Trends in Linguistics. Studies and Monographs, Band 380).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Psychoanalytische und poetische Diagrammatik: Sphären des Unbewussten bei H. D. und Freud. / Gellai, Szilvia.
Therapie der Dinge?: Materialität und Psychoanalyse in Literatur, Film und bildender Kunst. Hrsg. / Martin Bartelmus; Friederike Danebrock. Bielefeld: Transcript Verlag, 2023. S. 63-87.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Die Kunst, gesehen zu werden. / Wiedlack, Maria Katharina.
in: Der Standard - Junge Akademie Blog, 08.11.2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Woher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit? Sternstunde Philosophie - SRF Kultur. Lechner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2023. SRF Schweizer Radio und Fernsehen.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFilm


Gender: ambivalent in_visibilities. / Holzleithner, Elisabeth (Herausgeber*in); Mieszkowski, Sylvia (Herausgeber*in); Sauer, Birgit (Herausgeber*in).
Taylor & Francis, 2023. 175 S. (Journal of Gender Studies ; Nr. 8, Band 32).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Gender: ambivalent in_visibilities - an editorial. / Holzleithner, Elisabeth; Mieszkowski, Sylvia; Sauer, Birgit.
in: Journal of Gender Studies , Band 32, Nr. 8, 11.2023, S. 812-818.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Ingeborg Bachmann queer lesen: Was ist Queer Narratology? Przechatzky, Franziska (Interviewpartner*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Book readers in the digital age: Reading practices and media technologies. / Schwabe, Annika; Kosch, Lukas; Boomgaarden, Hajo et al.
in: Mobile Media & Communication, Band 11, Nr. 3, 09.2023, S. 367-390.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cecilia Bartoli, Farinelli. / Charton, Anke.
in: Jahrbuch Musik und Gender, Band 14, 09.2023, S. 177-178.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Geschlecht, „Rasse“ und Gehirn: Vergleichende hirnanatomische Forschung am Neurologischen Institut in Wien um 1900. / Leitner, Bernhard.
in: Medizinhistorisches Journal, Band 58, Nr. 3, 09.2023, S. 162-190.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wo wir stehen: zum Anspruch dieses Bandes. / Charton, Anke; Treydte, Elisabeth.
in: Jahrbuch Musik und Gender, Band 16, 09.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Towards a computational history of modernism in European literary history: Mapping the Inner Lives of Characters in the European Novel (1840–1920). / Radak, Tamara (Korresp. Autor*in); Francois, Pieter; Burnard, Lou et al.
in: Open Research Europe, Band 3, 128, 23.08.2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Clara Schumann als Filmheldin der 1940er Jahre: Relationale Biographie, Nationalismus, Geschlecht. / Lajta-Novak, Julia.
Clara Schumann: Alltag und Künstlertum: Schumann-Studien 14. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2023. S. 323-334.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Thema Gendern. / Ransmayr, Jutta (Interviewpartner*in).
in: Kleine Zeitung, 20.07.2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Glass Scenographies. Notes on Spaces of One’s Own. / Gellai, Szilvia; Brückner-Amin, Sina.
1. Aufl. Weimar: M BOOKS, 2023. 144 S. (CCSA Topics, Band 6). (AO - Architekturen des Ordnens, Band 2).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Politik in der Populärkultur: Zur genderrelevanten Verhandlung von Un/Sichtbarkeit. Mieszkowski, Sylvia (Autor*in); Nieberle, Sigrid (Autor*in). 2023. Essen: Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Politik in der Populärkultur. / Mieszkowski, Sylvia (Herausgeber*in); Nieberle, Sigrid (Herausgeber*in).
2 Aufl. Essen: Barbara Budrich, 2023. 158 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. 2, Band 15).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.