Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Säkulares Todesverständnis als Alternative zur religiösen Jenseitsorientierung. Motive der Kritik Nietzsches und Irvin D. Yaloms Rezeption. / Figl, Johann.
Blicklichter und Grenzgänge: Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny; Leona Mörth-Nicola; Kerstin Tretina. Paderborn: Brill Schöningh, 2025. S. 349-367.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Sie reden nicht von Rechtsstaatlichkeit, sondern von Law and Order. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Schönangerer, Bernadette (Interviewpartner*in); Schrage, Götz (Fotograf*in). 2025. Wien: Frauen*solidarität.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Sophia of Hungary. / Lyon, Jonathan.
The Palgrave Encyclopedia of Medieval Women's Writing in the Global Middle Ages. Hrsg. / Michelle M. Sauer; Diane Watt; Liz Herbert McAvoy. Palgrave Macmillan Cham, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Sorge- und Arbeitsarrangements in Zeiten der Vermarktlichung: Ambivalente Entwicklungen am Beispiel des konservativen Wohlfahrtsstaates Österreich. / Décieux, Fabienne; Binner, Kristina.
Geschlecht und Gerechtigkeit : Aktuelle Perspektiven auf die Entstehung, Reproduktion und Transformation geschlechtlicher Ungleichheiten. Hrsg. / Lena Weber; Julia Gruhlich; Antje Langer; Claudia Mahs. SpringerVS, 2025. S. 119–130.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Störkörper. / Lechner, Elisabeth.
Sand im Getriebe: Eine Philosophie der Störung. Zsolnay, 2025. S. 191-215 (Philosophicum Lech).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Talking Bodies IV: Rage and Care Against the Machine. / Lechner, Elisabeth (Herausgeber*in); Royle, Holly F. (Herausgeber*in).
Bloomsbury Academic, 2025. (Talking Bodies).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Transformationen und Transfers: Literarische Raumordnungen und ihre Dynamisierung. / Pelz, Annegret (Herausgeber*in); Vedder, Ulrike (Herausgeber*in); Kwieczynska, Grazyna (Herausgeber*in).
1 Aufl. Köln: Böhlau: Wien / Köln /Weimar, 2025. (Literatur - Kultur - Geschlecht, Band 077).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Und geheiligt sei der große Name. Gedanken zum Kaddisch. / Langer, Gerhard.
Blicklichter und Grenzgänge. : Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny; Leona Mörth-Nicola; Kerstin Tretina. Paderborn: Brill Ferdinand Schöningh, 2025. S. 419-440 (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 33).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vergeschlechtlichte Gewalt im Rahmen der staatlich-medizinischen Regulation von Trans in Österreich. / Maier, Raphi; Slunecko, Thomas.
in: Psychologie und Gesellschaftskritik, Band 48, Nr. 3-4, 2025, S. 719-749.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Warum schneiden Mädchen bei der Mathematik-Zentralmatura schlechter ab als Burschen? Ein Erklärungsversuch zu Geschlechterungleichheiten im österreichischen Bildungssystems. / Salchegger, Silvia; Kampa, Nele.
Analysen über Bildungsstandardtestungen im Zeitverlauf. Hrsg. / Ann Cathrice George; Christoph Helm; Ramona Zintl. Waxmann Verlag, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Wein, Landschaft, Menschen: Eine ethnographische Spurenlese im Weinviertel (Niederösterreich). / Schmidt-Lauber, Brigitta.
Geschichte Macht Geschlecht: Eine historisch-kulturwissenschaftiche Anthologie. Hrsg. / Christine Bischoff; Manuel Bolz; Nobert Fischer; Inga Klein. Band 11 1. Aufl. Hamburg: Zentrum Gender & Diversity, 2025. S. 79-96.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zum Großteil 'alte weiße Männer'? Eine intersektionale Inventur von Vor- und Nachlasssammlungen. / Gerhalter, Li.
in: Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv, Band 43/2024, 2025, S. 159-182.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zwischen mütterlicher Sorge und Machtwort: Maria in Mk 3,20f.31-35 historisch-kritisch und feministisch analysiert. / Puschautz, Eva.
Verlag Mohr Siebeck, 2025. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / Reihe 2).

Veröffentlichungen: Buch


Associations between health-related quality of life, infertility-related psychological well-being, and relationship quality in individuals with endometriosis: A cross-sectional study. / Jäger, Madeleine (Korresp. Autor*in); Niederkrotenthaler, Thomas; Till, Benedikt et al.
in: BMC Women's Health, Band 24, Nr. 657, 21.12.2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Tantear beyond borders: Handcrafting digital experiments. / Mora-Gámez, Fredy.
in: SENSATE: A Journal for Experiments in Critical Media Practice, 20.12.2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.