Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Faith and the Child Penalty: Religious Affiliation and Gendered Earnings Losses After Childbirth. / Lebedinski, Lara; Liedl, Bernd; Skirbekk, Vegard et al.
2025.

Veröffentlichungen: Working Paper


Gender constructions in Austrian RE textbooks – a comparative linguistic textbook analysis. / Mayrhofer, Florian.
in: British Journal of Religious Education, Band 47, Nr. 1, 2025, S. 16-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender Dynamics and Religious Transnationalism: Alevi Women in Diaspora. / Cosan Eke, Deniz.
Lexington Books, 2025.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


How queer is a shared flat? Beyond straightjackets of imagining social reproduction in the Greek crisis. / Streinzer, Andreas.
Queer and Trans Life: Anthropological Futures. Hrsg. / Silvia Posocco; EJ Gonzalez-Polledo; Lars Aaberg; Tunay Altay. Berghahn Books, 2025. S. 67-86 (EASA series).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Im Gefüge von Gender, Queerness und Dis/Ability: T11 Incomplete als filmische Verhandlung von Sorgebegriffen. / Schweigler, Stefan.
Digital:gender – de:mapping affect: Eine spekulative Kartografie. Spector Books, 2025. S. 62–74.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Jews as Bloody Snakes: An Entanglement of Religion, Gender, and Race. / Mayerhofer, Kerstin.
in: Seminar. A Journal of Germanic Studies, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Katholische Seherinnen der frühen Moderne. / Baier, Karl.
Blicklichter und Grenzgänge: Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny; Leona Mörth-Nicola; Kerstin Tretina. Paderborn: Brill Schöningh, 2025. S. 111–137.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Kinderkörper in Nachkriegskontexten. Der Kindarchetypus bei Desanka Maksimović, Darko Cvijetić und Lana Bastašić. / Jandl-Konrad, Ingeborg.
Körperkonzepte. Transformationen in slawischen Literaturen und Kulturen. Hrsg. / Magdalena Baran-Szołtys; Ingeborg Jandl-Konrad. Köln, Wien: Böhlau Verlag, 2025. S. 115 - 144.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Literatur und Abtreibung. Von der Romantik bis zur Gegenwart. / Hofeneder, Veronika (Herausgeber*in); Slickers, Carolin (Herausgeber*in).
Frank & Timme, 2025.

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer Reviewed


Menschen begleiten Menschen? Gendersensible Hospizarbeit. / Reitinger, Elisabeth; Grützner, Felix; Heimerl, Katharina.
Handbuch Hospiz ist Haltung. : Warum bürgerschaftliches Engagement am Ende des Lebens so wichtig und wertvoll ist. Hrsg. / Karin Caro; Gerda Graf; Winfried Hardinghaus. Stuttgart, 2025. S. 190-203.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Mystical Vision and Sufi Visual Cultures in Europe. / Kuehn, Sara.
Palgrave Macmillan, 2025.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Quantity, quality and effects of GenZ era gender minority representations in social media contexts – A systematic review. / Hale, Miriam ; Geidel, Betty.
Mediating Gen Z. 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Queens and Mothers. Knappe Bemerkungen zur Rolle von Frauen in New Orleans Voodoo und Spiritual Churches. / Hödl, Hans Gerald.
Blicklichter und Grenzgänge: Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny; Leona Mörth-Nicola; Kerstin Tretina. Paderborn: Brill Schöningh, 2025. S. 157-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Queerly (Un)Recognizable: Jerome Hill’s Film Portrait and James Broughton's Testament. / Gernalzick, Nadja.
in: The European Journal of Life Writing, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Re-)Visionen - Epistemologien, Ontologien und Methodologien der Geschlechterforschung. / Trinkaus, Stephan (Herausgeber*in); Gradinari, Irina (Herausgeber*in); Meshkova, Ksenia.
Transcript Verlag, 2025. 250 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Säkulares Todesverständnis als Alternative zur religiösen Jenseitsorientierung. Motive der Kritik Nietzsches und Irvin D. Yaloms Rezeption. / Figl, Johann.
Blicklichter und Grenzgänge: Interdisziplinäre Perspektiven auf Religion, Gender und das Lebensende. Hrsg. / Lukas Pokorny; Leona Mörth-Nicola; Kerstin Tretina. Paderborn: Brill Schöningh, 2025. S. 349-367.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.