Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Engagiert für die Menschenrechte: Festschrift für Michael Krennerich. Hrsg. / Heiner Bielefeldt; Rainer Huhle; Tessa Debus; Katrin Kinzelbach; Markus Krajewski. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2025. S. 148 - 160.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Jahrbuch Musik und Gender, Band 15, 02.2025, S. 202-204.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Journal of Early Adolescence, Band 97, Nr. 2, 02.2025, S. 409-421.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Religion & Gender, Band 15, Nr. 1, 02.2025, S. 36-57.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Forum Modernes Theater, Band 35, Nr. 1-2, 02.2025, S. 91-99.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Brill Ferdinand Schöningh, 2025. 90 S.
Veröffentlichungen: Buch › Special Issue › Peer Reviewed
in: Nature Human Behaviour, Band 9, Nr. 2, e2023131118, 02.2025, S. 331-344.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Minds and Machines, Band 35, Nr. 1, 9, 29.01.2025, S. 1-30.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
1 Aufl. Wolters Kluwer, 2025.
Veröffentlichungen: Buch › Gesetzeskommentar
in: Journal of clinical medicine, Band 14, Nr. 3, 663, 21.01.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Zeit Online, 20.01.2025.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Sacra, Band 22, Nr. 2, 09.01.2025, S. 27-42.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: npj Digital Medicine, Band 8, Nr. 1, 11, 06.01.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Annals of Behavioral Medicine, Band 59, Nr. 1, kaaf007, 01.01.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
The Routledge Handbook of Gender Archaeology. Hrsg. / Marianne Moen; Unn Pedersen. London: Routledge, 2025. S. 371-382.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Sexually and Gender Diverse Adolescents: Critical Perspectives on Risk and Resilience. Taylor and Francis Inc., 2025. S. 92-101.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: PLoS ONE, Band 20, Nr. 1 January, e0313107, 01.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: The International Journal of Religion and Spirituality in Society, Band 15, Nr. 3, 01.2025, S. 41-64.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.