Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 131 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 33).
Veröffentlichungen: Buch
in: Österreichische Gemeinde-Zeitung (ÖGZ), Nr. 09, 09.2020, S. 53.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Zeitschrift für Menschenrechte, Band 14, Nr. 1, 15.08.2020, S. 7-22.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2020. 250 S. (Zeitschrift für Menschenrechte).
Veröffentlichungen: Buch › Special Issue
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Eribon Revisited: Perspektiven der Gender und Queer Studies. 2. Auflage. Aufl. Wiesbaden: Springer, 2020. S. 65-84 (Revisited - Relektüren aus den Gender und Queer Studies).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Ageing and Society, Band 40, Nr. 8, 08.2020, S. 1669-1693.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Educational Psychology, Band 112, Nr. 6, 08.2020, S. 1243-1260.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: European Management Journal, Band 38, Nr. 4, 08.2020, S. 580-590.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Education, Band 5, 136, 31.07.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: derstandard.at, 30.07.2020.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: PLoS ONE, Band 15, Nr. 7, e0236252, 29.07.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: European Journal of Psychotraumatology, Band 11, Nr. 1, 1767988, 14.07.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 155 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 32).
Veröffentlichungen: Buch
in: Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society, Band 6, Nr. 1, 02.07.2020, S. 1-8.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Editorial
in: Brain Stimulation, Band 13, Nr. 4, 01.07.2020, S. 1124-1149.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Händel-Jahrbuch, Band 66, 07.2020, S. 325-335.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Acta Medica Academica, Band 49, Nr. 2, 07.2020, S. 207-216.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.