Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Von der Reflexion zur Dekonstruktion?: Kategorien, Typen und Stereotype als Gegenstand junger Forschung. Beiträge zur zweiten under.docs-Fachtagung zu Kommunikation . Wien: Danzig & Unfried, 2017. S. 193-220.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Ceskoslovenska psychologie, Band 61, Nr. 3, 2017, S. 267-280.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Brain and Cognition, Band 119, 2017, S. 54-63.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Korporativnaja Kommunikacija v Rossii: Diskursivnyj analiz. Hrsg. / Renate Rathmayr; Tatjana Milechina. Moskau: Jazyki slavjanskoj kul'tury, 2017. (Studia Philologica).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Orson Welles' Citizen Kane und die Filmtheorie: 16 Modellanalysen. Hrsg. / Tanja Prokić; Oliver Jahraus. Ditzingen: Philipp Reclam jun. Verlag, 2017. S. 244 - 260.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The everyday beyond: European, international and global dimensions of learning processes. Facilitation responding to the global interconnectedness of the 21st century. Hrsg. / Matthias Haberl; Maria Prahl; Jana Teynor; Nils-Eyk Zimmermann. Band 3 1. Aufl. Berlin: MitOst, 2017. S. 63-65 (Facilitator Handbooks).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Australian Feminist Studies, Band 32, Nr. 94, 2017, S. 395 - 410.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Cuneiform Studies, Band 69, 2017, S. 125-150.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: all-over | Magazin für Kunst und Ästhetik, Nr. 12, 2017, S. 48-55.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
The Holocaust in the Twenty-First Century: Contesting/Contested Memories. Routledge, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 28, Nr. 2, 2017, S. 193-217.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Gendered Encounters between Germany and Asia: Transnational Perspectives since 1800. Hrsg. / Joanne Miyang Cho; Douglas T. McGetchin. New York: Palgrave Macmillan, 2017. S. 151-169 (Palgrave Series in Asian German Studies, Band 2).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Social Politics: international studies in gender, state, and society, Band 24, Nr. 3, 2017, S. 248-268.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rethinking Gender in Popular Culture in the 21st Century: Marlboro Men and California Gurls. Hrsg. / Astrid M. Fellner; Marta Fernández-Morales; Martina Martausová. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2017. S. 73-88.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
2017. Beitrag in The International Symposium on Prof. Halil İnalcik History and Historiography, Beşevler / Ankara, Türkei.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper
Symbolische Gewalt.: Politik, Macht und Staat bei Pierre Bourdieu. Hrsg. / Michael Hirsch; Rüdiger Voigt. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2017. S. 145-166 (Staatsverständnisse, Band 97).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Bulletin des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, Band 43, 2017, S. 12-29.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Bulletin des Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Hamburg: marta press, 2017. 436 S. (Substanz).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: BMC Medical Education , Band 17, Nr. 1, 81, 2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.