Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Information Communication and Society, Band 21, Nr. 2, 01.02.2018, S. 224-240.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Child Abuse and Neglect, Band 76, 01.02.2018, S. 194-203.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Economic Behavior and Organization, Band 146, 01.02.2018, S. 16-30.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Atherosclerosis, Band 269, 02.2018, S. 306–311.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Short Communication › Peer Reviewed
Judith Butlers Philosophie des Politischen: Kritische Lektüren. Hrsg. / Gerald Posselt; Tatjana Schönwälder-Kuntze; Sergej Seitz. Bielefeld: Transcript Verlag, 2018. S. 125-150.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
28 S. Bielefeld: Transcript Verlag. 2018.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Übersetzung
in: Cortex: journal devoted to study of the nervous system and behavior, Band 99, 02.2018, S. 258-272.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Antifeminismus in Bewegung: Aktuelle Debatten um Geschlecht und sexuelle Vielfalt. Hrsg. / Juliane Lang; Ulrich Peters. 1. Aufl. Hamburg: marta press, 2018. S. 189-209.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
1 Aufl. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. 179 S. (Zibaldone: Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart, Band 64).
Veröffentlichungen: Buch › Special Issue
in: Journal of Experimental Botany, Band 69, Nr. 3, 23.01.2018, S. 525-535.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: European Review of History, Band 25, Nr. 1, 02.01.2018, S. 1-20.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: European Journal of Psychological Assessment, Band 34, Nr. 1, 01.2018, S. 52-63.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Politics, Band 80, Nr. 1, 01.2018, S. 321-326.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Bielefeld: Transcript Verlag, 2018. 332 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: American Economic Journal: Applied Economics, Band 10, Nr. 1, 01.2018, S. 40-63.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Science, Technology & Human Values, Band 43, Nr. 1, 01.2018, S. 21-44.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Sociologija vlasti = Sociology of power, Nr. 1, 2018.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
1918–2018 Die Anfänge der Republik Österreich im internationalen Kontext. Hrsg. / Helmut Konrad. Wien: BMI/Digital Print Center, 2018. S. 27-30.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.