Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Maybe Midlife, But No Crisis: Queer Theory in its Third Decade. / Mieszkowski, Sylvia.
in: GLQ: A Journal of Lesbian and Gay Studies, Band 18, Nr. 2-3, 2011, S. 407-409.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftReview


Melancholie und Geschlecht. / Laquieze-Waniek, Eva.
in: Rosa. Die Zeitschrift für Geschlechterforschung, Nr. 42, 2011, S. 8-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Migration, Geschlecht, Gewalt. Überlegungen zu einem intersektionellen Gewaltbegriff. / Sauer, Birgit.
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Band 2, 2011, S. 44-60.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Migration, Geschlecht und Ethnizität. Kritik integrations- und biopolitischer Zusammenhänge. / Sauer, Birgit.
Migration. Perspektivenwechsel und Bewusstseinswandel als Herausforderung für Stadt und Gesellschaft. Jahrbuch Friedenskultur 2011. Unknown publisher, 2011. S. 49-63.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Momentaufnahmen aus vierzig Jahren: zur sprachlichen Substitution in Martinique. / Kremnitz, Georg.
Geschlecht. Ordnung. Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60.Geburtstag. Hrsg. / Judith Hoffmann; Angelika Pumberger. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 39-49.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Monitoring of qualifications and employment in Austria: An empirical approach based on the labour force survey. / Lassnigg, Lorenz; Vogtenhuber, Stefan.
in: Research in Comparative and International Education, Band 6, Nr. 3, 2011, S. 300-315.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Mothering the Nation. Demographic Politics, Gender and Parenting in Ukraine. / Zhurzhenko, Tatiana.
Gendering Post-Socialist Transition: Studies of changing gender perspectives. Hrsg. / Krassimira Daskalova; Caroline Hornstein Tomic; Karl Kaser. Münster: LIT Verlag, 2011. S. 285-302.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Mutter Werden in der Hebräischen Bibel. / Grohmann, Marianne.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Nr. 98, 2011, S. 4-7.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


'My missus ....': An Essay on British Comedy and Gender Discourses. / Heath, John.
in: Journal of Research in Gender Studies, Band 1, Nr. 1, 2011, S. 188-195.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Negotiating Gender Issues and Physical Activity in School Yards. / Diketmüller, Rosa.
Physical Education in the 21st Century - Pupil's Competencies. 6th FIEP European Congress. Porec. Croatian Kinesiology Federation, 2011. S. 129-129.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Neural bases of gender differences (Austrian Television Channel ATV, daily news “ATV Plus”). Lamm, Claus (Interviewpartner*in). 2011.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Non-regulation: opportunity for freedom of religion or sedimentation of existing power structures? / Andreassen, Rikke; Avramopoulou, Eirini; Gresch, Nora et al.
Politics, Religion and Gender. Framing and regulating the veil. Hrsg. / Sieglinde Rosenberger; Birgit Sauer. London: Routledge, 2011. S. 169-185.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Normalized Bodies? Interdisciplinary Perspectives on the Current Social and Cultural Significance of Female Genital Mutilation/Circumcision in Burkina Faso and Cosmetic Surgery in Brazil. / Paloni, Sara; Jirovsky, Elena; Dorneles De Andrade, Daniela.
La Piel En La Palestra. : Estudios Corporales II. Hrsg. / Alba del Pozo; Alba Serrano. Barcelona: UOC Editorial, 2011. S. 415-427.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


O direito ao grito - Intimistisches Schreiben bei Clarice Lispector, Mercè Rodoreda und Carmen Laforet. / Sartingen, Kathrin.
Geschlecht-Ordnung-Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60. Geburtstag.. Hrsg. / J. Hoffmann; A. Pumberger. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 219-233.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Only paradoxes to offer"? Feministische Demokratie- und Repräsentationstheorie in der "Postdemokratie". / Sauer, Birgit.
in: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 2, 2011, S. 125-138.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Open forum: Power and pedagogy I: Introduction. / Grenz, Sabine.
in: European Journal of Women's Studies, Band 18, Nr. 3, 2011, S. 295-297.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Perraults "Petite pantoufle de verre". / Thir, Margit.
Geschlecht - Ordnung - Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Judith Hoffmann; Angelika Pumberger. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 245-253.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Perspektiven und Leitlinien für einen genderbewussten Religionsunterricht. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Geschlechter bilden. Perspektiven für einen genderbewussten Religionsunterricht. Hrsg. / Andrea Qualbrink; Annebelle Pithan; Mariele Wischer. Gütersloh: Unknown publisher, 2011. S. 79-91.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.