Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Zur Anerkennung von Intergeschlechtlichkeit als Ernstfall theologischer Ethik. / Mairinger, Katharina.
Gender(Studies) in der Theologie : Warum und Wozu?. 2021. (Münsteraner Reihe).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zusammen lernt man weniger allein: Lehrplansynopse und Praxisbausteine für den dialogisch-konfessionellen Religionsunterricht. / Lehner-Hartmann, Andrea; Mayrhofer, Florian.
Praxis für die Zukunft: Erfahrungen, Beispiele und Modelle kooperativen Religionsunterrichts. Hrsg. / Mehmet Hilmi Tuna; Maria Juen. Stuttgart: Kohlhammer, 2021. S. 123-147 (Studien zur Interreligiösen Religionspädagogik, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Zwischen-Räume(n): Franquistische Krankenpflegerinnen an den Fronten des spanischen Bürgerkriegs. / Seibert, Katharina.
Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert: Interdisziplinäre Perspektiven zu Geschlechterfragen in der Kriegsforschung. Hrsg. / Vincent Streichhahn. Bielefeld: Transcript Verlag, 2021. S. 105-124 (Historische Geschlechterforschung, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


The differential effects of anger on trust: A cross-cultural comparison of the effects of gender and social distance. / Zhang, Keshun; Götz, Thomas; Chen, Fadong et al.
in: Frontiers in Psychology, Band 11, 597436, 23.12.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Digitising Collections of Historical Linguistic Data: The Example of the Linguistic Atlas of Scotland. / Kirk, John; Hessle, Christian.
in: Journal of Data Mining and Digital Humanities, Band Special issue on Visualisations in Historical Linguistics, 22.12.2020, S. 1-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Weihnachtsspecial. Was 2020 gut war. Baran-Szoltys, Magdalena (Redakteur*in). 2020. Große Töchter - der feministische Podcast für Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Verschränkung von Geschlecht, (Straf-)Recht und kommerzieller Sexualität: Der Blick der Wiener Polizei auf das Verkaufen sexueller Dienstleistungen. Lehner, Nora Maria (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Ausbildung, Job, Karenz? Die Erwerbskarrieren der Wienerinnen im Innerösterreichischen Vergleich. / Riederer, Bernhard.
116 S. Wien: Verlag der Österr. Akademie der Wissenschaften. 2020. (Forschungsberichte - Institut für Demographie; Nr. 37).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


My Brain Needs a Break: Kindergarteners’ Willpower Theories Are Related to Behavioral Self-Regulation. / Compagnoni, M. (Korresp. Autor*in); Sieber, V.; Job Sutnar, Veronika.
in: Frontiers in Psychology, Band 11, 601724, 16.12.2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Magdalena Baran-Szołtys über Schwangerschaftsabbruch und #czarnyprotest in Polen. Baran-Szoltys, Magdalena (Redakteur*in). 2020. Große Töchter - der feministische Podcast für Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Studie zu Mordkriminalität mit Schwerpunkt auf Femiziden. / Haider, Isabel.
2020, Projektbericht.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Begehren lesen. Queer Reading und die Kritik an der Norm. / Hochreiter, Susanne.
Sprach/Medien/Welten: Wissen und Geschlecht in Musik - Theater - Film . Hrsg. / Andrea Ellmeier; Doris Ingrisch; Claudia Walkensteiner-Preschl. Wien: Böhlau: Wien / Köln /Weimar, 2020. S. 23-43 (mdw Gender Wissen: eine Reihe der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Becoming a grandparent and its effect on well-being: the role of order of transitions, time, and gender. / Di Gessa, Giorgio (Korresp. Autor*in); Bordone, Valeria; Arpino, Bruno.
in: Journals of Gerontology. Series B: Psychological Sciences & Social Sciences, Band 75, Nr. 10, gbz135, 12.2020, S. 2250-2262.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Digit Ratio (2D:4D), Transgendered Belief, and Transsexual Drug Therapy in the BBC Internet Study. / Manning, John; Trivers, Robert; Fink, Bernhard.
in: Evolutionary Psychological Science, Band 6, 12.2020, S. 380-388.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Science, Sin, and Sexuality in Roman‑Catholic Discourses in the German‑Speaking Area, 1870s to 1930s. / Horntrich, Paul.
in: Sexuality & Culture. An Interdisciplinary Quarterly, Band 24, Nr. 6, 12.2020, S. 2137–2160.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Subject choice as everyday accommodation/resistance: why students in England (still) choose the arts. / Thomson, Pat; Hall, Christine; Earl, Lexi et al.
in: Critical Studies in Education, Band 61, Nr. 5, 12.2020, S. 545-560.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Universal Dimensions of Individuals' Perception: Revisiting the Operationalization of Warmth and Competence with a Mixed-Method Approach. / Halkias, Georgios; Diamantopoulos, Adamantios.
in: International Journal of Research in Marketing, Band 37, Nr. 4, 12.2020, S. 714-736.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von Grimms Märchen bis Houellebecq oder alt, weiß, männlich – Ein Wiener Literaturkanon für Schüler/innen. / Folie, Sandra.
in: Aussiger Beiträge : germanistische Schriftenreihe aus Forschung und Lehre, Nr. 14, 2, 12.2020, S. 39–64.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Was gibt uns Sicherheit, wenn staatliche Sicherheit nicht für uns gilt? / Danz, Shenja Vasanthi Kumari.
in: Migrazine, Nr. 2020/2, 12.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.