Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Queer-theoretische Machtkritik - eine theologische Reflexion. / Scheiwiller, Thomas.
in: Auge : Amt und Gemeinde : Zeitschrift für evangelisch-theologische Impulse & Diskurse, Band 71, Nr. 1, 2022, S. 31-37.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


“Reclaiming Female Power in Postcolonial Africa: The Tomboy in Tsitsi Dangarembga’s Nervous Conditions.”. / Konrad, Tatiana.
Reclaiming the Tomboy: The Body, Representation, and Identity. Hrsg. / Erica Joan Dymond; Jennifer Harrison; Holly Wells. Lanham: Lexington Books, 2022. S. 73-89.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Recognition or Othering? Trans*representation in Russian media. / Zabolotnaya, Tania; Wiedlack, Maria Katharina.
Handbook of the Changing World LGBTQ Map.. Springer US, 2022. S. 481-497.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Refracting the Household - For a Feminist Social Housing: Silvia Federici in Conversation with Emma Dowling. / Dowling, Emma; Federici, Silvia.
The Social Dimension of Social Housing. Hrsg. / Simon Güntner; Juma Hauser; Judith Lehner; Christoph Reinprecht. 1. Aufl. Leipzig: Spector Books, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Refugees enacting (digital) citizenship through placemaking and care practices near and far. / Palmberger, Monika.
in: Journal of Citizenship Studies, Band 26, Nr. 6, 2022, S. 781-798.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Religion und Anerkennung. Plädoyer für eine ironische Betrachtung. / Appel, Kurt.
Essaysammlung zu Ehren von Univ.-Prof. Dr.in Sieglinde Rosenberger: Politiken der Inklusion & Exklusion in Österreich und der EU: Perspektiven zu Migration, Religion und Geschlecht. Hrsg. / Leila Hadj Abdou; Ivan Josipovic. Obsolet Mimeo Print Studio, 2022. S. 119-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Religionen und Geschlecht. / Heller, Birgit.
Empowerment: Kunst und Feminismen. Hrsg. / Andreas Beitin; Katharina Koch; Uta Ruhkamp. Bonn: Bundeszentrale fuer Politische Bildung, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Reunited In Exile: Die inszenierte Romanze der Youtuber Brittany Pettibone und Martin Sellner als symbolische Verbindung zwischen US Alt-Right und europäischer Identitärer Bewegung. / Liebhart, Karin.
It's all about Video. Visuelle Kommunikation im Bann bewegter Bilder. Hrsg. / Ulla Autenrieth; Cornelia Brantner. Köln: Herbert von Halem Verlag, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Satisfaction with life in Special Olympic athletes: the role of autonomy support and basic need fulfilment. / Komenda, Sophie; Springstein, Tabea; Zrnic, Irina et al.
in: International Journal of Developmental Disabilities, Band 68, Nr. 6, 2022, S. 964-972.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Scarring Dreams? Young People's Vocational Aspirations and Expectations During and After Unemployment. / Mühlböck, Monika; Kalleitner, Fabian; Steiber, Nadia et al.
in: Social Inclusion, Band 10, Nr. 2, 2022, S. 252-264.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Schlagabtausch der Feministinnen: Spaniens erste Parlamentarierinnen im Kampf um das Frauenwahlrecht. / Seibert, Katharina.
"Vorhang auf!" - Frauen in Parlament und Politik. Hrsg. / Tobias Kaiser; Andreas Schulz. Düsseldorf: Droste Verlag, 2022. S. 179-200 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 185).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Schwul-lesbischer Aktivismus in (Post-)Jugoslawien: Eine historische Einbettung. Rankovic, Aleksandar (Redakteur*in). 2022. H-Net, Clio-online, H-Soz-Kult.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Screening Clara Schumann: Biomythography, Gender, and the Relational Biopic. / Lajta-Novak, Julia.
in: Biography: An Interdisciplinary Quarterly, Band 45, Nr. 1, 2022, S. 1-26.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Self-concept and self-efficacy in math: Longitudinal interrelations and reciprocal linkages with achievement. / Arens, A. Katrin (Korresp. Autor*in); Frenzel, Anne C.; Götz, Thomas.
in: The Journal of Experimental Education, Band 90, Nr. 3, 2022, S. 615-633.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Shrinking communicative space for media and gender equality civil society organizations. / Kassa, Bruktawit (Korresp. Autor*in); Sarikakis, Katharine.
in: Feminist Media Studies, Band 22, Nr. 7, 2022, S. 1745-1762.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.