Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Gender Equality in Context: Policies and Practices in Switzerland. / Sauer, Birgit; Liebig, Brigitte; Gottschall, Karin.
1 Aufl. Opladen/Berlin: Barbara Budrich, 2016. 264 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Gender Studies as a Multi-Centered Field? Centers and Peripheries in Academic Gender Research. / Wöhrer, Veronika.
in: Feminist Theory, Band 17, Nr. 3, 2016, S. 323-343.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender und Martyrium in hebräischen Erzählungen zum Ersten Kreuzzug 1096. / Keil, Martha.
in: Das Mittelalter, Band 21, Nr. 1, 2016, S. 83-101.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gendering ‚the people’: heteronormativity and ‚ethno-masochism’ in populist imaginery. / Sauer, Birgit; Mayer, Stefanie; Sori, Iztok.
Populism, Media and Education: Challenging discrimination in contemporary digital societies. Hrsg. / Maria Raniera. 1. Aufl. London/New York: Routledge, 2016. S. 26-43.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gendersensible Sprache – ein Ansatzpunkt zur Reduktion bildungsrelevanter Geschlechterstereotype? / Kollmayer, Marlene; Kurka, Franziska; Schober, Barbara.
2016. Beitrag in 4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Berlin, Deutschland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Gertrud Pfister - The International Scholar of Sport and Gender Studies (Germany/Denmark). / Diketmüller, Rosa; Lenneis, Verena; Annette R., Hofmann.
Inspirational Women in Europe: Making a Difference in Physical Education, Sport and Dance. Hrsg. / Rosa Diketmüller. Juiz de Fora: NGIME/UFJF, 2016. S. 41-61.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlecht erzählen: zur Rhetorik der Unterbrechung in Herculine Abel Barbins autobigrafischen Aufzeichnungen. / Babka, Anna; Knoll, Ursula.
Narrative im Bruch: theoretische Positionen und Anwendungen. Hrsg. / Anna Babka; Marlen Bidwll-Steiner; Wolfgang Müller-Funk. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2016. S. 195-222 (Broken Narratives, Band 1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlecht in der (Wirtschafts-)Krise: Jelineks Theatertexte im Spannungsfeld von Ökonomie und Gender. / Krammer, Stefan.
Kapital, Macht, Geschlecht: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Hrsg. / Silke Felber. Wien: Praesens Verlag, 2016. S. 116-122 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Geschlechterperspektiven in der Föderalismusforschung. / Sauer, Birgit; Lang, Sabine.
Jahrbuch des Föderalismus 2016: Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa. Hrsg. / Europäisches Zentrum für Föderalismusforschung Tübingen. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2016. S. 123-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechterverhältnisse im Umbruch. Orthodoxe kirchenrechtliche Handbücher aus der Donaumonarchie zwischen Theorie und Praxis. / Synek, Eva.
in: Ostkirchliche Studien, Band 64, 2016, S. 265-288.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlechterverhältnisse in der Politik. Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft von Clarissa Rudolph. / Sauer, Birgit.
in: Politische Vierteljahresschrift, Nr. 57, (4) 2016, 2016, S. 674-676.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Geschlechterverhältnisse in Medienorganisationen. Wie weiter? / Dorer, Johanna.
Was bleibt übrig vom Wandel: Journalismus zwischen Zwängen und gesellschaftlicher Verantwortung. Hrsg. / Ingrid Aichberger; Gerit Götzenbrucker; Dimitri Prandner; Rudi Renger; Susanne Kirchhoff. Wiesbaden: Springer VS, 2016. S. 159-177.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Grauzone. Abtreibungsrecht und -praxis in Österreich. / Mesner, Maria.
Sex in Wien. Lust, Kontrolle, Ungehorsam. Metroverlag, 2016.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Homo-Rechte und Othering. / Mesquita, Sushila.
in: Bildpunkt, 2016, S. 9-10.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


How to foster students' motivation in mathematics and science classes and promote students' STEM career choice: A study in Swiss high schools. / Aeschlimann, Belinda; Herzog, Walter; Makarova, Elena.
in: International Journal of Educational Research, Band 79, 2016, S. 31-41.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Im Gespräch. Universitäten im Wandel? / Wöhrer, Veronika; Krais, Beate.
in: Feministische Studien, Band 34, Nr. 1, 2016, S. 72-87.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Important Leaders in physical education for girls in Austria - Margarete Streicher, Helene Tollich, Julika Ullmann and the Autrian "Women's Forum Physical Education" (Austria). / Diketmüller, Rosa.
Inspirational Women in Europe: Making a Difference in Physical Education, Sport and Dance. Hrsg. / Rosa Diketmüller. Juiz de Fora: NGIME/UFJF, 2016. S. 75-85.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.