Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Der Kinderwunsch in Österreich: Umfang, Struktur und wesentliche Determinanten. Eine Analyse anhand desGenerations and Gender Programme (GGP). / Neuwirth, Norbert; Wernhart, Georg; Kaindl, Markus et al.
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2011. 137 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 5).

Veröffentlichungen: Buch


Voxel-Based Morphometry Studies of Personality: Issue of Statistical Model Specification – Effect of Nuisance Covariates. / Hu, Xiaochen; Erb, Michael; Ackermann, Hermann et al.
in: NeuroImage, Band 54, Nr. 3, 02.2011, S. 1994.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Gambler's Fallacy and Gender. / Tyran, Jean-Robert; Suetens, Sigrid.
Social Science Research Network, 2011.

Veröffentlichungen: Working Paper


"... vor dem nackten Schloß einies afrikanischen Straßenjungen..." - Schwuler Sex und kulturelle Alterität in Josef Winklers Friedhof der bitteren Orangen. / Babka, Anna.
Contested Passions: Sexuality, Eroticism and Gender in Modern Austrian Literature and Culture. Hrsg. / Clemens Ruthner; Raleigh Whitinger. New York, Bern, Berlin, Bruxelles, Franktfurm am Main, Oxford, Wien: Peter Lang, 2011. S. 419 - 430 (Austrian Culture, Band 46).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


A Re-Assessment of Common Theoretical Approaches to Explain Gender Differences in Continuing Training Participation. / Dieckhoff, Martina; Steiber, Nadia.
in: British Journal of Industrial Relations, Band 49, Nr. s1, 2011, S. s135-s157.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Abstracts from the 2010 Canine Science Forum in Vienna, Austria: Effects of gender on performance in human-dog dyads in an agility parcours. / Aliabadi, Ifa; Wedl, Manuela; Schöberl, Gudrun Iris et al.
in: Journal of Veterinary Behavior: Clinical Applications and Research, Band 6, Nr. 1, 2011, S. 57.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftMeeting Abstract/Conference PaperPeer Reviewed


Access Denied: Gendered migration, immobilisation and the anatomy of silence. / Sarikakis, Katharine.
in: Ethnic and Racial Studies, 2011.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Alb - Buhlteufel -Vampirin und die Geschlechter- und Traumtheorien des 19. Jh. / Tuczay, Christa.
Vampirismus und magia posthuma im Diskurs der Habsburgermonarchie. Unknown publisher, 2011. S. 199-222.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Alt und schön. Geschlecht und Körperbilder im Kontext neoliberaler Gesellschaften. / Höppner, Grit.
VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. 130 S.

Veröffentlichungen: Buch


Alterität und Identität in den Orient-Berichten österreichischer Reiseschriftstellerin-nen des 19. Jahrhunderts. / Habinger, Gabriele.
Der weibliche Blick auf den Orient: Reiseberschreibungen europäischer Frauen im Vergleich. Hrsg. / Miroslawa Czarnecka; Christa Ebert; Grazyna B. Szewczyk. Bern: Peter Lang, 2011. S. 31–60 (Jahrbuch für internationale Germanistik, Reihe A, Band 102).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


An »Other« of One's Own. Pre-WWI South Slavic Academic Discourses on the zadruga. / Vittorelli, Natascha.
Spomenica Valtazara Bogia o stogodinjici njegove smrti, Knjiga 2, Beograd 2011. Hrsg. / Luka Breneselovi. Unknown publisher, 2011. S. 395-412.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Änderung der Heiratsurkunde nach Anerkennung im anderen Geschlecht, Anm zu VwGH 29. 11. 2010, 2010/17/0042 RdM-LS 2011/42. / Leischner-Lenzhofer, Aline.
in: Recht der Medizin, 2011, S. 101-102.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEntscheidungsbesprechungPeer Reviewed


Annäherungen an ein Frauenleben. Werkstattbericht am Beispiel des Nachlasses von Lilli Weber Wehle. / Blumesberger, Susanne.
Frauenbiografieforschung. Theoretische Diskurse und methodologische Konzepte. Wien: Praesens Verlag, 2011. S. 51-65 (BiografiA : Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, Band 9).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Are male neonates more vulnerable to neonatal abstinence syndrome than female neonates? / Unger, Annemarie; Jagsch, Reinhold; Baewert, Andjela et al.
in: Gender Medicine, Band 8, Nr. 6, 2011, S. 355-364.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Arriving at a crossroads: Political priorities for a socially relevant feminist media scholarship. / Sarikakis, Katharine.
in: Feminist Media Studies, Band 11, Nr. 1, 2011, S. 115-122.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Attraktivität oder ‘The Survival of the Prettiest. / Wiedlack, Maria Katharina (Übersetzer*in); Wegenstein, Bernadette.
Körperregime und Geschlecht. StudienVerlag, 2011. S. 59-82 (Gendered Subjects : Reihe des Referats Genderforschung der Universität Wien).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Back to the Brain? Geschlecht und Gehirn zwischen Determination und Konstruktion. / Schmitz, Sigrid.
Jungenpädagogik im Widerstreit.. Hrsg. / Edgar Foster; Barbara Rendtorff; Claudia Mahs. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2011. S. 62-78.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Bajo el régimen de la paradoja: deseos, juegos, camuflajes de las 'Querellas de los sexos'. / Hassauer, Friederike.
Deseos, juegos, camuflage. Los estudios de género y queer y las literaturas hispánicas - de la Edad Media a la Ilustración. Unknown publisher, 2011. S. 159-172.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.