Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: L'Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft, Band 31, Nr. 1, 2021, S. 127-134.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Religious Studies Review, Band 47, Nr. 4, 2021, S. 562.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Imaginationen von Transkulturalität und Geschlecht: Identitätsnarrative in süd- und ostslawistischen Kontexten. Festschrift für Renate Hansen-Kokoruš. Harrassowitz, 2021. S. 17 - 32 (Die Welt der Slaven. Sammelbände = Sborniki, Band 66).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Foreign Countries of Old Age: East and Southeast European Perspectives on Aging. Hrsg. / Dagmar Gramshammer-Hohl; Oana Hergenröther. Transcript Verlag, 2021. S. 311 - 333.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Hilos Violeta: Investigando para la acción. 2021. S. 315–331.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Religious Studies Review, Band 47, Nr. 4, 2021, S. 549.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
»...Vor Schand und Noth gerettet«?!: Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt. Hrsg. / Anna Jungmayr; Bezirksmuseum Josefstadt. Wien: Bezirksmuseum Josefstadt, 2021. S. 121-136.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: zisch: Zeitschrift für interdisziplinäre Schreibforschung, 2021, S. 64-76.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Gender (Studies) in der Theologie: Begründungen und Perspektiven. Hrsg. / Marianne Heimbach-Steins; Judith Könemann; Verena Suchhart-Kroll. Münster: Aschendorff Verlag, 2021. S. 111-120 (Münsterische Beiträge zur Theologie - Neue Folge, Band 4).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Geschlechterfragen im Recht: Interdisziplinäre Überlegungen. Hrsg. / Magdalena Januszkiewicz; Alina Post; Alexander Riegel; Luisa Scheideler; Alisha Treutlein . Berlin: Springer, 2021. S. 49-90.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
1 Aufl. Freiburg i. Br.: Herder, 2021. 250 S. (Katholizismus im Umbruch, Band 13).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 32, Nr. 1, 2021, S. 107-111.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Alice Schalek. Reportagen von den Rändern der Moderne: Reiseberichte aus Afrika, Indien sowie Nord- und Südamerika in den 1920er- und 1930er Jahren. Hrsg. / Gabriele Habinger. Wien: Promedia Verlag, 2021. S. V-XXVIII (Frauenfahrten).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Sonstiger Beitrag zu Buch
Wirksamer Religions(kunde)unterricht. Hrsg. / Dominik Helbling; Ulrich Riegel. Schneider Verlag Hohengehren, 2021. S. 158-168.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Ancient Weapons. New Research Perspectives on Weapons and Warfare : Proceedings of the International Conference – Mainz, September 20th - 21st 2019. Hrsg. / Giacomo Bardelli; Raimon Graells i Fabregat. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , 2021. S. 31-48.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
in: Vienna Yearbook of Population Research, Band 19, 2021, S. 1-33.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Zeitschrift des Tiroler Landesmuseums, Nr. 2, 2021, S. 4-9.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
2021. Beitrag in Momentum- Kongress 2021: Arbeit, Hallstatt, Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper
Handbuch Gender und Religion. Hrsg. / Daria Pezzoli-Olgiati; Ann Jeffers; Anna-Katharina Höpflinger. 2. überarb. u. erw. Aufl. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. S. 307-325.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
The Rhetoric of Topics and Forms: XXI. Congress of the ICLA - Proceedings. Hrsg. / Gianna Zocco. Band 4 1. Aufl. Berlin: De Gruyter, 2021. S. 209-220 (The many languages of comparative literature).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.