Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: BMC Chemistry , Band 14, Nr. 1, 39, 29.05.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: PLoS ONE, Band 15, Nr. 5, e0232738, 22.05.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Nr. 2020/28, 13.05.2020, S. 170-178.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Der Standard, 12.05.2020.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Militärgeschichtliche Zeitschrift, Band 79, Nr. 1, 08.05.2020, S. 123–130.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
in: Gender, Work and Organization, Band 27, Nr. 3, 06.05.2020, S. 435-437.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Handbook of the English Novel, 1830-1900. Hrsg. / Monika Pietrzak-Franger; Martin Middeke. De Gruyter, 2020. S. 121-147 (Handbooks of English and American Studies: Text and Theory, Band 9).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Band 72, 04.05.2020, S. 229-260.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Geoforum, Band 111, 05.2020, S. 208-217.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Common Market Studies, Band 58, Nr. 3, 05.2020, S. 723-739.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Population, Space and Place, Band 26, Nr. 4, e2314, 05.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Heliyon, Band 6, Nr. 5, e03825, 05.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Revista de Investigacion en Educacion, Band 18, Nr. 1, 30.04.2020, S. 5-23.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Geophysical Research Letters, Band 47, Nr. 8, e2019GL085921, 28.04.2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Psychology, Band 11, 700, 28.04.2020, S. 700.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Literaturkritik.de : Rezensionsforum für Literatur und für Kulturwissenschaften, 23.04.2020.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: derStandard.at, 23.04.2020.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Multimediale Veröffentlichung
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.