Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Contesting Juridical Authority: Sharia, Marriage, and Morality in Habsburg Bosnia and Herzegovina. / Bumann, Ninja.
in: Austrian History Yearbook, Band 53, 01.05.2022, S. 150-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Acute and Chronic Physical Activity Increases Creative Ideation Performance: A Systematic Review and Multilevel Meta-analysis. / Rominger, Christian (Korresp. Autor*in); Schneider, Martha; Fink, Andreas et al.
in: Sports Medicine, Band 8, Nr. 1, 62, 05.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gendering media policy in Africa: the case of Ethiopian media policy. / Sarikakis, Katharine; Kassa, Bruktawit.
2022. Beitrag in 72nd Annual ICA Conference 2022, Paris, Frankreich.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


GRÜSS GÖTTIN: Ein Autobahnschild als künstlerische Provokation in Tirol. / Kaller, Martina.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 2022, Nr. 1, 05.2022, S. 129-135.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Motivated Reasoning in Identity Politics: Group Status as a Moderator of Political Motivations. / Boyer, Ming Manuel (Korresp. Autor*in); Aaldering, Loes; Lecheler, Sophie.
in: Political Studies, Band 70, Nr. 2, 05.2022, S. 385-401.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Social Participation of German Students with and without a Migration Background. / Hamel, Niklas; Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in); Wahl, Sebastian.
in: Journal of Child and Family Studies, Band 31, Nr. 5, 05.2022, S. 1184-1195.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


"Länge mal Breite zahlen wir drauf...". Michalitsch, Gabriele (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Self Re-writing and Self Un-writing: Reconsidering Gertrude Stein’s Marginalisation in Discussions of Samuel Beckett’s Autographic Writing. / Nugent-Folan, Georgina.
in: Samuel Beckett Today / Aujourd’hui, Band 34, Nr. 1, 25.04.2022, S. 163-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Social Meanings of Artifacts: Face Masks in the COVID-19 Pandemic. / Schönweitz, Franziska; Eichinger, Johanna; Kuiper, Janneke M L et al.
in: Frontiers in Public Health, Band 10, 829904, 14.04.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Pre-Operative Assessment of Micronutrients, Amino Acids, Phospholipids and Oxidative Stress in Bariatric Surgery Candidates. / Henning, Thorsten; Kochlik, Bastian; Kusch, Paula et al.
in: Antioxidants, Band 11, Nr. 4, 774, 13.04.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Childcare and housework during the first lockdown in Austria: Traditional division or new roles? / Berghammer, Caroline.
in: Journal of Family Research, Band 34, Nr. 1, 12.04.2022, S. 99–132.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gewusst wie! Sexualität und Gender im Unterricht: Gender_Diversität Handreichung 2022. / Amon, Heidemarie; Gelbmann, Valerie; Müllner, Bernhard et al.
Klagenfurt: IUS Klagenfurt, 2022.

Veröffentlichungen: Working Paper


Increased anxiety and depression among Belgian sexual minority groups during the first COVID-19 lockdown – results from an online survey. / Reyniers, Thijs (Korresp. Autor*in); Buffel, Veerle; Thunnissen, Estrelle et al.
in: Frontiers in Public Health, Band 10, 797093, 11.04.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Estimation of Health-State Utility Values and Factors Driving Health-Related Quality of Life in People Living with HIV and AIDS and Receiving cART in Germany: Baseline Analysis of a Cohort Study. / Treskova, Martina (Korresp. Autor*in); Scholz, Stefan; Kuhlmann, Alexander et al.
in: Applied Research in Quality of Life, Band 17, Nr. 2, 04.2022, S. 851-869.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.