Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

(Un)doing relationships: Boundary drawing and queer(ing) ways of relating. / En, Michael; En, Boka.
The Routledge Companion to Gender, Sexuality and Culture. Hrsg. / Emma Rees. London & New York: Routledge, Taylor & Francis, 2022. S. 438–451.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


"Es geht um Respekt, nicht um Technologie": Erkenntnisse aus einem Interessensgruppen-übergreifenden Workshop zu genderfairer Sprache und Sprachtechnologie. / Burtscher, Sabrina; Spiel, Katta; Klausner, Lukas Daniel et al.
2022. Beitrag in Mensch und Computer (MuC), Darmstadt, Deutschland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Latent structure and measurement invariance of the Hospital Anxiety and Depression Scale in cancer outpatients. / Zeilinger, Elisabeth Lucia; Nader, Ingo; Wiedermann, Wolfgang et al.
in: International Journal of Clinical and Health Psychology, Band 22, Nr. 3, 100315, 01.09.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender_Diversität IMST Newsletter. / Amon, Heidemarie (Herausgeber*in); Müllner, Bernhard (Herausgeber*in); Wenzl, Ilse (Herausgeber*in) et al.
32 S. Klagenfurt. 2022. (IMST-Newsletter).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungBroschüre


Gendered Organization Theory. / Rodriguez, Jenny K.; Günther, Elisabeth Anna.
Oxford Research Encyclopedia of Business and Management.. 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Intersektionale Diffraktionen – Ein Weg, um somatisierte Ungleichheiten zu ändern? / Günther, Elisabeth Anna.
2022. Beitrag in Jahrestagung der ÖGGF Verkörpertes Geschlecht - Gender Embodied, Salzburg, Österreich.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Oper und Gender. / Charton, Anke.
Die Oper ist tot – Es lebe die Oper!: Ausstellungskatalog (Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland). Hrsg. / Katharina Chrubasik; Alexander Meier-Dörzenbach. Berlin: Hatje Cantz Verlag, 2022. S. 50-55.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Kunstkatalog oder künstlerischem Druckwerk


Opioid-blunted cortisol response to stress is associated with increased negative mood and wanting of social reward. / Massaccesi, Claudia (Korresp. Autor*in); Willeit, Matthaeus; Quednow, Boris B et al.
in: Neuropsychopharmacology : official publication of the American College of Neuropsychopharmacology, Band 47, Nr. 10, 09.2022, S. 1798-1807.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Social Justice and Digitality. / Günther, Elisabeth Anna.
2022.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzSonstiger Konferenzbeitrag


Gewohnte Gewalt: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. / Schätz, Joachim (Herausgeber*in); Robnik, Andreas Drehli (Herausgeber*in).
Wien: Sonderzahl, 2022. 368 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Selbstbefreiung durch Selbsttechnologie. Videofilming gegen Gaslighting in BEFORE I GO TO SLEEP (USA 2014). / Winter, Renée.
Gewohnte Gewalt.: Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino. Hrsg. / Drehli Robnik; Joachim Schätz. Wien: Sonderzahl, 2022. S. 72-79.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Aus "Über Tiere". Auer, Marie-Theres (Redakteur*in); Roher, Sylvie (Redakteur*in); Exner, Karoline (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Tagungsbericht „Sozioökonomie der Sexualitäten. Rieder-Zagkla, Stephanie (Autor*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Sexuality and Consumption: Intersections and Entanglements. / Keller, Mario (Herausgeber*in); Kirchknopf, Johann Karl (Herausgeber*in); Kühschelm, Oliver (Herausgeber*in) et al.
Oldenburg: De Gruyter, 2022. 247 S. (Werbung - Konsum - Geschichte, Band 4).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Effects of the mu-opioid receptor agonist morphine on facial mimicry and emotion recognition. / Massaccesi, Claudia (Korresp. Autor*in); Korb, Sebastian; Willeit, Matthaeus et al.
in: Psychoneuroendocrinology, Band 142, 105801, 08.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender‑Egalitarian Attitudes and Assortative Mating by Age and Education. / Trimarchi, Alessandra.
in: European Journal of Population, Band 38, Nr. 3, 08.2022, S. 429-456.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


‘Patriotism is not just a Man’s Thing’: Right-wing Extremist Gender Policies within the so-called Identitarian Movement. / Goetz, Judith.
in: Journal of Modern European History, Band 20, Nr. 3, 08.2022, S. 389-406.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Thresholds for clinical practice that directly link handgrip strength to remaining years of life: estimates based on longitudinal observational data. / Scherbov, Sergei; Spitzer, Sonja; Steiber, Nadia.
in: BMJ Open, Band 12, Nr. 7, e058489, 22.07.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.