Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Politics – simply explained? How influencers affect youth's perceived simplification of politics, political cynicism, and political interest. / Schmuck, Desiree; Hirsch, Melanie; Stevic, Anja et al.
in: International Journal of Press/Politics, Band 27, Nr. 3, 19401612221088987, 07.2022, S. 738-762.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Politische Freund:innenschaft. Bündnisse, Netzwerke, Lebensgemeinschaften. / Heinrich, Elisa (Redakteur*in); Höfner, Mirjam (Redakteur*in).
Kassel: Archiv der deutschen Frauenbewegung, 2022. 224 S.

Veröffentlichungen: BuchSpecial Issue


Rethinking Social Upgrading in Global Value Chains: Worker Power, State-Labour Relations and Intersectionality. / Marslev, Kristoffer; Staritz, Cornelia (Korresp. Autor*in); Raj-Reichert, Gale.
in: Development and Change, Band 53, Nr. 4, 07.2022, S. 827-859.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Socioeconomic environment and survival in patients after ST-segment elevation myocardial infarction (STEMI): a longitudinal study for the City of Vienna. / Spitzer, Sonja (Korresp. Autor*in); di Lego, Vanessa; Michael, Kuhn et al.
in: BMJ Open, Band 12, Nr. 7, e058698, 07.2022, S. 1-11.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Gender-Specific Role of Social Relationships for School Well-Being in Primary School: Do Peers and Teachers Matter Differently? / Markus, Stefan; Rieser, Svenja; Schwab, Susanne.
in: Zeitschrift für Psychologie, Band 230, Nr. 3, 07.2022, S. 215-228.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Overperformer-Schulen in den Bundesländern: In Erinnerung an Andreas Vohns. / Neubacher, Maria; Sattlberger, Eva; Götz, Stefan.
Empirische Befunde zu Kompetenzen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 und Folgerungen für die Praxis: Ergänzende Analysen zu den Bildungsstandardüberprüfungen. Hrsg. / Ann Cathrice George; Stefan Götz; Marcel Illetschko; Evelyn Süss-Stepancik. Münster New York: Waxmann Verlag, 2022. S. 133-158 (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven, Band 3).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Väter unerwünscht? Warum so wenige Väter Kinderbetreuungsgeld beziehen. Schmidt, Eva-Maria (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


The Impact of Coping Styles and Gender on Situational Coping: An Ecological Momentary Assessment Study With the mHealth Application TrackYourStress. / O’Rourke, Teresa; Vogel, Carsten; John, Dennis et al.
in: Frontiers in Psychology, Band 13, 913125, 20.06.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Breaking down barriers: The identification of actions to promote gender equality in interdisciplinary marine research institutions. / Shellock, Rebecca J. (Korresp. Autor*in); Cvitanovic, Christopher; Mackay, Mary et al.
in: One Earth, Band 5, Nr. 6, 17.06.2022, S. 687-708.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Paragrafen gegen die Liebe - - Der lange Kampf um LGBT-Gleichberechtigung. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


“Barriers for a Robust Feminist Movement Are Huge”: Interview with Rebecca E. Karl on Feminism in China. / Hinrichs, Sabine; Lenz, David; Karl, Rebecca E. (Interviewpartner*in).
in: dasReispapier, 10.06.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Incorporation and Differentiation – and Empowerment: On a Complicated Threesome. / Schulte, Barbara.
2022. Differentiation renaissance: revisiting a powerful and multilayered concept of education, Uppsala, Schweden.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzSonstiger KonferenzbeitragPeer Reviewed


The Emotional Lockdown: How Social Distancing and Mask Wearing Influence Mood and Emotion Recognition in Adolescents and Adults. / Kulke, Louisa; Langer, Theresia; Valuch, Christian.
in: Frontiers in Psychology, Band 13, 878002, 10.06.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Challenges in School‐To‐Work Transition in Germany and Austria: Perspectives on Individual, Institutional, and Structural Inequalities. / Wöhrer, Veronika; Schels, Brigitte Katrin.
in: Social Inclusion, Band 10, Nr. 2, 09.06.2022, S. 221-225.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Religionen und Sexualität: Wie Gottes-, Götter- und Göttinnenvorstellungen die Beziehung der Geschlechter beeinflussen. Sendung: Punkt Eins, Ö1. Heller, Birgit (Interviewpartner*in); Franke, Edith (Interviewpartner*in); Obrecht, Andreas (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Im/possible Careers. Gendered Perspectives on Scholarly Personae around 1900. / Gehmacher, Johanna.
in: European Journal of Life Writing, Band 11, 07.06.2022, S. 70-102.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Introduction: Knowledge Making, Everyday Life, and Gendered Scientific/Scholarly Personae. / Gehmacher, Johanna; Prager, Katharina; Niskanen, Kirsti.
in: European Journal of Life Writing, Band 11, 07.06.2022, S. 1-12.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Stereotype Darstellungen okinawanischer Figuren in Nakae Yūjis Film Nabī no koi. / Tomic, Marija.
in: Minikomi: Austrian Journal of Japanese Studies, Band 89, 03.06.2022, S. 48-64.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Absence of Morphological Case and Gender Marking in Contemporary Hasidic Yiddish Worldwide. / Belk, Zoë; Kahn, Lily; Szendråi, Kriszta Eszter.
in: Journal of Germanic Linguistics, Band 34, Nr. 2, 01.06.2022, S. 139-185.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.