Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Early Childhood Research Quarterly, Band 29, Nr. 3, 2014, S. 357-368.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
SpielRäume: Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film. Hrsg. / Andrea Ellmeier; Claudia Walkensteiner-Preschl. Wien: Böhlau Verlag, 2014. S. 85-101.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Neo-Victorian Studies, Band 6, Nr. 2, 2014.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
States of Democracy: Gender and politics in the European Union. Hrsg. / Yvonne Galligan. 1. Aufl. London/New York: Routledge, 2014. S. 33-49.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 25, Nr. 1, 2014, S. 51.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
2014. Beitrag in Annual Conference of the Society for Social Studies of Science - 4S/ESOCITE Joint Meeting, Buenos Aires, Argentinien.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper
in: Council on Undergraduate Research Quarterly, Band 34, Nr. 3, 2014, S. 24-29.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Ethnohistorie. Rekon¬struktion, Kulturkritik und Repräsentation: Eine Einführung.. Hrsg. / Karl R. Wernhart; Werner Zips. 4. überarbeitete. Aufl. Wien: Promedia Verlag, 2014. S. 181-203.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: AEP Informationen: Feministische Zeitschrift für Politik und Gesellschaft., Band 3/2014, 2014, S. 53-54.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Review
Verorten – Verhandeln – Verkörpern. Interdisziplinäre Analysen zu Raum und Geschlecht. Transcript Verlag, 2014. S. 359-384.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 2014. 279 S.
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Vorsicht alle! : Diversity Management für eine gesunde und sichere Zusammenarbeit unterschiedlicher Kulturen, Geschlechterk Religionen. Hrsg. / Sabine Seidler; Günter Horniak. Wien: Facultas, 2014. S. 26-32.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
(K)ein Ende der Kunst? Kritische Theorie, Ästhetik, Gesellschaft. LIT Verlag, 2014. S. 11-34.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: SWS-Rundschau, Band 54, Nr. 2, 2014, S. 159-180.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
„Hieroglyphe der Epoche?“: Zum Werk der österreichisch-jüdischen Autorin Anna Maria Jokl (1911-2001). Hrsg. / Susanne Blumesberger; Bettina Kümmerling-Meibauer; Jana Mikota; Ernst Seibert. Wien: Praesens Verlag, 2014. S. 87-108 (BiografiA : Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung, Band 12).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Simone de Beauvoir's Philosophy of Age: Gender, Ethics, and Time. Hrsg. / Silvia Stoller. 1. Aufl. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2014. S. 195-210.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Tiere und Geschichte. Konturen einer Animate History. 1. Aufl. Stuttgart: Franz Steiner Verlag GmbH, 2014. S. 79-104.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Migration & Integration 4: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis. Hrsg. / Gudrun Biffl; Lydia Rössl. Wien: Guthmann Peterson, 2014. S. 173 - 182 (Migration & Integration: Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Transnationale Räume und Geschlecht. Hrsg. / Julia Gruhlich; Birgit Riegraf. Westfälisches Dampfboot, 2014. S. 248-265.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
40 Jahre Feministische Debatten: Resümee und Ausblick. Hrsg. / Barbara Rendtorff; Birgit Riegraf; Claudia Mahs. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, 2014. S. 134-149 .
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.