Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Feminismus und geschlechtersensible Religionswissenschaft. / Heller, Birgit; Franke, Edith.
Religion und Geschlecht. Berlin: Walter de Gruyter, 2024. S. 559-562.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Feminist Methods in International Economic Law. / Sinha, Amit Kumar.
in: Manchester Journal of International Economic Law, Band 21, Nr. 2, 2024, S. 179-189.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Festspiele 2.0: Feminismus, Revolution und neue Ästhetik. / Held, Sarah; Michalitsch, Gabriele; Buchart, Anita et al.
JederMann - KeineFrau?: Die Salzburger Festspiele in Diskussion. Hrsg. / Pia Janke. Wien: Praesens Verlag, 2024. S. 230-240 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 27).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


For whom the wheels roll: examining the mobility of care in Washington, DC, USA. / Passman, Dina; O’Hara, Sabine; Levin-Keitel, Meike.
in: Frontiers in Sustainable Cities, Band 6, 1379958, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Forschen mit Menschen im hohen Alter und mit Hilfebedarf: Solidarität und Verbundenheit. / Reitinger, Elisabeth; Pichler, Barbara; Heimerl, Katharina.
Intersektionale Solidaritäten: Beiträge zur gesellschaftskritischen Geschlechterforschung. Barbara Budrich, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Forschungsgeschichte und Forschungsansätze: von der Frauenforschung zu Transgender Studies. / Heller, Birgit; Franke, Edith.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 37-42.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Franz Blei, Feminist? Seine literarischen Porträts prominenter Frauen. / Bachleitner, Norbert.
Franz Blei. Ideen – Werk – Netzwerk. Hrsg. / Helga Mitterbauer. Berlin: Frank & Timme, 2024. S. 93-109.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Frauenlos? Frauen los! / Moser, Karin.
Radiomomente: Erinnerungen und Analysen zu 100 Jahren Radio in Österreich. Hrsg. / Karin Moser; Stefan Benedik; Konrad Mitschka. Wien, 2024. S. 105.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Geburt Jesu/Kindheitsgeschichten. / Lehner-Hartmann, Andrea.
Elementare Bibeltexte. Subjektorientiert – biblisch-theologisch – didaktisch.. Hrsg. / Martin Rothgangel; Henrik Simojoki; Christine Gerber; Andreas Michel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. S. 285-296.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender and age in Viennese sociolects. / Pucher, Michael; Lozo, Carina; Klingler, Nicola.
in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Band 91, Nr. 1, 2024, S. 78-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender and Postsecularity in Visual Culture and Knowledge Production. / Grenz, Sabine (Herausgeber*in); Guth, Doris (Herausgeber*in); En, Boka (Herausgeber*in) et al.
Sternberg Press, 2024. 168 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Gender differences in leaders’ crisis communication: a sentiment-based analysis of German higher education leaderships’ online posts. / Angelakis, Angelos; Inwinkl, Petra; Berndt, Adele et al.
in: Studies in Higher Education, Band 49, Nr. 4, 2024, S. 609-622.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender Media Studies. / Kandioler, Nicole.
Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert. Hrsg. / C. Ernst; K. Krtilova; J. Schröter; A. Sudmann. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden, 2024. S. 1–14.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender, secularities and religiosities: Entanglements and power struggles in knowledge production, activism and everyday life. / Grenz, Sabine; Hanitzsch, Konstanze; Huygens, Eilene et al.
Gender and Postsecularity in Knowledge Production and Popular Culture. Hrsg. / Sabine Grenz; Doris Guth; Boka En; Fatma Uysal. London: Sternberg Press, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender sensitive language in the Quran. / Ebrahim, Ranja.
in: Journal of Islamic Studies, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie. / Posselt, Gerald; Babka, Anna; Seitz, Sergej (Mitwirkende*r).
2., überarb. u. erweit. Aufl. Aufl. Wien: Facultas, 2024. 267 S. (UTB M (Medium-Format)).

Veröffentlichungen: Buch


Gerechtigkeit. / Heller, Birgit.
Religion und Geschlecht. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2024. S. 459-476.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Geschlechterkonvention und Genderfluidität: Über Rosenkavalier-Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen. / Janke, Pia; Charton, Anke.
JederMann - KeineFrau?: Die Salzburger Festspiele in Diskussion. Hrsg. / Pia Janke. Wien: Praesens Verlag, 2024. S. 401-428 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 27).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.