Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Gender stereotype endorsement differentially predicts girls' and boys' trait-state discrepancy in math anxiety. / Bieg, Madeleine; Götz, Thomas; Wolter, Ilka et al.
in: Frontiers in Psychology, Band 6, 1404, 17.09.2015.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Hat die Psychoanalyse den Körper je schon gedacht? / Hutfless, Esther.
in: q : p Queering Psychoanalysis, Nr. September 2015, 17.09.2015.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Eltern-Kind-Bindungen bei frühgeborenen Kindern. / Witting, Andrea; Ruiz, Nina (Korresp. Autor*in); Ahnert, Lieselotte (Korresp. Autor*in).
2015. 22. Tagung der Fachgruppe Entwicklungspsychologie (EPSY), Frankfurt am Main, Deutschland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzSonstiger Konferenzbeitrag


Bedrohtes Kindeswohl? in: Herder Korrespondenz 69 (9/2015). / Marschütz, Gerhard.
in: Herder - Korrespondenz: Monatshefte für Gesellschaft und Religion, 09.2015, S. 475-478.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Gleichstellung in der Sackgasse? 20 Jahre Entwicklung der Geschlechterrollen in Österreich – Auf der Suche nach mehr Geschlechtergerechtigkeit. / Steinmair-Pösel, Petra.
Gender - Autonomie - Identität: Beobachtungen, Konzepte und sozialethische Reflexionen. Hrsg. / Anna Maria Riedel; Anna Kroll; Felix Krause; Michael Hartlieb. 1. Aufl. Münster: Aschendorff, 2015. (Forum Sozialethik, Band 15).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Ein Zoll Dankfest: Texte für die Germanistik. Konstanze Fliedl zum 60. Geburtstag. / Oberreither, Bernhard (Herausgeber*in); Serles, Katharina (Herausgeber*in); Schwentner, Isabella (Herausgeber*in) et al.
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015. 396 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Umsetzung von Art. 5 CEDAW in Österreich. / Holzleithner, Elisabeth.
CEDAW - Kommentar zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau: Allgemeine Kommentierung - Umsetzung in der Schweiz, Umsetzung in Österreich. Hrsg. / Erika Schläppi; Judith Wyttenbach; Judith Wyttenbach. Bern/Wien: Stämpfli Verlag AG, 2015. S. 439-464.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Why and When Consumers Prefer Products of User-Driven Firms: A Social Identification Account. / Dahl, Darren; Fuchs, Christoph; Schreier, Martin.
in: Management Science, Band 61, Nr. 8, 08.2015, S. 1978-1988.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Wie das Kindeswohl die Familie neu aufstellt: Gedanken aus Anlass zweier VfGH-Erkenntnisse zur Adoption. / Benke, Nikolaus; Klausberger, Philipp; Nausner, Hannah et al.
in: Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht - iFamZ, 08.2015, S. 154-160.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Methylation analysis of multiple genes in blood DNA of Alzheimer's disease and healthy individuals. / Tannorella, Pierpaola; Stoccoro, Andrea; Tognoni, Gloria et al.
in: Neuroscience Letters, Band 600, 23.07.2015, S. 143-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ehe und Ehescheidung vom Beginn der Schöpfung her gesehen. / Schwienhorst-Schönberger, Ludger.
Ius quia iustum: Festschrift für Helmuth Pree zum 65. Geburtstag. Hrsg. / Elmar Güthoff; STephan Haering. 1. Aufl. Berlin: Duncker & Humblot, 2015. S. 949-980 (Kanonistische Studien und Texte (KST), Band 65).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Die Sammlung Historica Třeboň 1216 – 1659 (1696): Europadimensionen historischer Quellen im Mittelalter und in der modernen Forschung. Krah, Adelheid (Redakteur*in); Plucarová, Laděna (Autor*in). 2015.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


At the leading edge – does gender still matter? A qualitative study of prevailing obstacles and successful coping strategies in academia. / Fritsch, Nina-Sophie.
in: Current Sociology, Band 63, Nr. 4, 08.07.2015, S. 547-565.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Toleranz und Menschenrechte. / Holzleithner, Elisabeth.
Toleranz. Vom Wert der Vielfalt. Hrsg. / Clemens Sedmak. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2015. S. 85-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Prekäre Strategien? Käthe Schirmachers Agieren in Frauenbewegungen vor dem Ersten Weltkrieg. / Heinrich, Elisa; Oesch, Corinna.
in: Ariadne, Nr. 67-68, 07.2015, S. 100-108.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Zukunftsfähige Familie? Die asiatische Familie als Hort des Patriarchats. / Lipinsky, Astrid.
in: Frauensolidarität, Band 132, Nr. 2/2015, 20.06.2015, S. 13-14.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Fehlkodierungen von HIV/AIDS-Diagnosen und deren Bedeutung für den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich. / Tomeczkowski, J.; Mahlich, J.; Stoll, M.
in: Gesundheitsokonomie und Qualitatsmanagement, Band 20, Nr. 3, 14.06.2015, S. 132-139.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.