Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Eine Biedermeierdame auf Abwegen: Ida Pfeiffer (1797–1858). / Habinger, Gabriele.
Welt-Reisende. Österreicher/innen in der Fremde. Hrsg. / Gerhard Pfeisinger. Wien: Promedia Verlag, 1996. S. 48–55.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Einsam von einem zum anderen Ende der Welt: Alma Karlin (1889–1950). / Habinger, Gabriele.
Welt-Reisende. Österreicher/innen in der Fremde. Hrsg. / Gerhard Pfeisinger. Wien: Promedia Verlag, 1996. S. 100–109.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Ethik und Geschlechterdifferenz. / Pauer-Studer, Herlinde.
Angewandte Ethik: die Bereichsethiken und ihre theoretische Fundierung : ein Handbuch. Hrsg. / Julian Nida-Rümelin. 1. Aufl. Stuttgart : Kröner Verlag, 1996. S. 86-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Vernunftkritik. / Nagl, Herta.
Die eine Vernunft und die vielen Rationalitäten. Hrsg. / Karl-Otto Apel. Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1996. S. 166-205 (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Band 1207).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Feministische Wissenschaftskritik - Theorie und Politik. / Singer, Anna Monika.
in: Jahrbuch des Verbandes der Österreichischen Volkshochschulen, Band 95/96, 1996, S. 20-33.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Frauenarbeit und Geschlechtergerechtigkeit. / Pauer-Studer, Herlinde.
Arbeit - Arbeitslosigkeit. Hrsg. / Giuseppe Orsi. Frankfurt am Main: Peter Lang, 1996. S. 129-140 (Rechtsphilosophische Hefte, Band 5).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender Parody as a Form of Resistance? / Nagl, Herta.
Biopolitics: the politics of the body, race and nature. Hrsg. / Agnes Heller. Aldershot: Avebury, 1996. S. 143-156 (Public policy and social welfare, Band 19).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Geschlechtergerechtigkeit: Gleichheit und Lebensqualität. / Pauer-Studer, Herlinde.
Politische Theorie : Differenz und Lebensqualität. Hrsg. / Herta Nagl-Docekal. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1996. S. 54-95.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtsspezifische Unterschiede in mathematikbezogenen Kognitionen zum Zeitpunkt des Gymnasialeintritts. / Ziegler, Albert; Schober, Barbara.
Methoden und Anwendungen empirischer pädagogischer Forschung. Hrsg. / K.-P. Treumann; G. Neubauer; R. Möller; J. Abel. Münster: Waxmann Münster, 1996. S. 143-153.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gewalt. / Griesebner, Andrea (Herausgeber*in); Ulbrich, Claudia (Herausgeber*in).
Wien: Böhlau Verlag, 1996. (L'Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft; Nr. 2, Band 7).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Gleichbehandlung und Anerkennung von Differenz: Kontroversielle Themen feministischer politischer Philosophie. / Nagl, Herta.
Politische Theorie : Differenz und Lebensqualität. Hrsg. / Herta Nagl-Docekal. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1996. S. 9-53.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Immer noch unbeschreiblich – weibliches Politikverständnis: Gibt es das? / Sauer, Birgit.
Revision. Perspektiven feministischer Theorie und Politik der 90er Jahre. Hrsg. / Kerstin Herlt; Anne Sachs. Kassel, 1996. S. 21 - 47.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Konstruktion und Geschlecht: Zu einem neuerdings erhobenen konstruktivistischen Ton in der feministichen Theorie. / Singer, Anna Monika.
Liebe, Technik und Ökonomie: erweiterte Publikation der 8. und 9. Frauenringvorlesung der Wirtschaftsuniversität Wien, organisiert und veranstaltet von der "Arbeitsgemeinschaft Frauen in Forschung und Lehre an der WU-Wien". Hrsg. / Ursula Marianne Ernst. Wien: Service Fachverlag, 1996. S. 121-140.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Konstruktion, Wissenschaft und Geschlecht. / Singer, Anna Monika.
Materialität, Körper, Geschlecht: Facetten feministischer Theoriebildung ; Vorträge. Hrsg. / Barbara Rendtorff. Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 1996. S. 69-104.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Moralphilosophie und politische Theorie unter feministischer Perspektive. / Nagl, Herta.
Philosophia practica universalis: Festgabe für Johann Mader zum 70. Geburtstag. Hrsg. / Helmuth Vetter. Frankfurt am Main, Wien [u.a.] : Lang, 1996. S. 215-228.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Neue Technologien und die Verunsicherung in der Unterscheidung von Natur und Kultur. / Singer, Anna Monika.
in: Olympe. Feministische Arbeitshefte zur Politik, Nr. 5, 1996, S. 92-99.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Silencing of Women in Feminist British Drama. / Rubik, Margarete.
Semantics of Silences in Linguistics and Literature. Hrsg. / Gudrun M. Grabher; Ulrike Jessner. Heidelberg: Winter, 1996. S. 177-190 (Anglistische Forschungen, Band 244).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.