Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Gender Mainstreaming in der Bewegungsförderung. / Diketmüller, Rosa.
Gesundheit durch Bewegung fördern: Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis. Hrsg. / Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf, 2011. S. 58-61.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender Mainstreaming in der EU. Wirtschaftlicher Mehrwert oder soziale Gerechtigkeit? / Tomic Hensel, Marina.
VS Verlag, 2011. 105 S.

Veröffentlichungen: Buch


Gender mainstreaming in European employment policies. / Wöhl, Stefanie.
in: Critical Policy Studies, Band 5, Nr. 1, 2011, S. 32-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Genderforschung und Naturwissenschaften: eine Einführung am Beispiel Gehirn und Geschlecht. / Schmitz, Sigrid.
Geschlechterforschung. Theorien, Thesen, Themen zur Einführung. Hrsg. / Barbara Rendtorff; Claudia Mahs; Verena Wecker. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH, 2011. S. 14-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


„Genderless white power“ – Europäische Reiseschriftstellerinnen als Befürworterinnen und „Agentinnen“ des Kolonialismus. / Habinger, Gabriele.
Gewalt und Geschlecht: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf sexualisierte Gewalt. Hrsg. / Patricia Zuckerhut; Barbara Grubner. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. S. 67–91.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender-stereotyped Attitudes and Behavior in Kindergarten Students. / Kanka, Margit; Wagner, Petra; Schober, Barbara et al.
in: The International Journal of Learning, Band 18, Nr. 2, 2011, S. 291-304.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geropsychology: The Gender Gap in Human Aging – A Mini-Review. / Kryspin-Exner, Ilse; Lamplmayr, Elisabeth; Felnhofer, Anna.
in: Gerontology: international journal of experimental and clinical gerontology, Band 57, Nr. 6, 2011, S. 539-548.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlecht - Ordnung - Wissen. Festschrift für Friederike Hassauer zum 60. Geburtstag. / Pumberger, Angelika (Herausgeber*in); Hoffmann, Judith (Herausgeber*in).
Praesens Verlag, 2011. 253 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Geschlecht, Beziehung, Politik. Welche Möglichkeiten und Grenzen „erfolgreichen“ Handelns hatte Bianca Maria Sforza? / Lutter, Maria-Christina.
Maximilian I. (1459-1519). Wahrnehmung - Übersetzung - Integration. Hrsg. / Heinz Noflatscher; Michael A. Chisholm; Bertrand Schnerb. Innsbruck: StudienVerlag, 2011. S. 249-264.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Geschlechterbeziehungen zur Zeit der Romantik und ihre Auswirkungen auf die literarische Produktion deutscher und englischer Autorinnen und Autoren. / Schütz, Anita.
Fremde Kulturen, vertraute Welten - ein Leben für die Komparatistik. Festschrift für Alberto Martino überreicht von seinen Schülerinnen und Schülern. Hrsg. / Ernst Grabovski; Stefan Kutzenberger; Philipp Wascher. Berlin: Weidler, 2011. S. 499-532.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtergerechte Demokratie. Utopischer Fluchtpunkt mit Realisierungschance? / Sauer, Birgit.
in: Argumente, Band 1, 2011.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlechterordnung in Zeiten revolutionärer Unordnung: Hans Fleschs Revolutionsroman "Die Amazone". / Straub, Wolfgang.
Staat in Unordnung?: Geschlechterperspektiven auf Deutschland und Österreich zwischen den Weltkriegen. Transcript Verlag, 2011. S. 197–212.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechterpolitik international: Von „Women in Development“ zu Gender Mainstreaming. / Purkarthofer, Petra.
Politik und Peripherie: Eine politikwissenschaftliche Einführung.. Hrsg. / Atac, Ilker/Kraler, Albert/Ziai, Aram. Mandelbaum Verlag, 2011.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechtertarife im Versicherungsrecht unzulässig - Bemerkungen anlässlich EuGH 01.03.2011 Rs C-236/09 (Test-Achats). / Perner, Stefan.
in: Österreichische Juristen-Zeitung (ÖJZ), 2011, S. 333-334.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gewalt und Geschlecht: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf sexualisierte Gewalt. / Grubner, Barbara (Herausgeber*in); Zuckerhut, Patricia (Herausgeber*in).
Peter Lang, 2011. 185 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Gøsta Esping-Andersen: The Incomplete Revolution. Adapting to Women’s New Roles. / Steiber, Nadia.
in: Czech Sociological Review, Band 47, Nr. 3, 2011, S. 591-594.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Governance als frauenpolitische Chance? Geschlechterkritik normativer Debatten um Staatstransformation. / Sauer, Birgit.
Demokratie und Governance. Kritische Perspektiven auf neue Formen politischer Herrschaft. Hrsg. / Alex Demirovic; Heike Walk. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2011. S. 106-130.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Governance as political theory: through the lense of gender. A response to Guy Peters. / Sauer, Birgit.
in: Critical Policy Studies, Nr. Vol. 5, No. 4, 2011, S. 454-457.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.