Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Syntactic or semantic gender agreement in Dutch, German and German learner Dutch: a speeded grammaticality judgement task. / De Vogelaer, Gunther; Fanta, Johanna; Poarch, Greg et al.
German and Dutch in Contrast: Synchronic, diachronic and psycholinguistic perspectives. Hrsg. / Gunther De Vogelaer; Dietha Koster; Torsten Leuschner. Berlin, Boston: De Gruyter, 2020. S. 271-298.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Tagungsbericht American Society of Criminology 75th Annual Meeting. / Haider, Isabel.
in: JSt - Journal für Strafrecht, Band 2020, Nr. 2, 2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort Communication


The Ethnic Labeling of a Genre Gone Global. A Distant Comparison of African-American and African Chick Lit. / Folie, Sandra.
Literary translation, reception, and transfer . Hrsg. / Norbert Bachleitner. Band 2 Berlin: De Gruyter, 2020. S. 299–311 (XXI. Congress of the ICLA - Proceedings).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


The forgotten child gender in public child care and its consequences for care provider–child attachment. / Ahnert, Lieselotte; Deichmann, Felix.
in: Social Development, 2020.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The loshn koydesh component in contemporary Hasidic Yiddish. / Belk, Zoë; Kahn, Lily; Szendrői, Kriszta Eszter.
in: Journal of Jewish Languages, Band 138, Nr. 1, 2020, S. 1-51.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


The Potential of Integrated Education and Population Policies. / Lutz, Wolfgang; Burns, T. ; Goujon, A. et al.
Systemic Thinking for Policy Making: The Potential of Systems Analysis for Addressing Global Policy Challenges in the 21st Century. Paris: OECD, 2020. S. 91-98.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


The understanding of women 's movement activists on the necessity of critical analysis of television content in Iran. / Mohammadpourkachalami, Kobra; Fee, Lee Yok.
in: The Journal of International Women's Studies, Band 21, Nr. 1, 2020, S. 148-161.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Transfer interest: Measuring interest in training content and interest in training transfer. / Gegenfurtner, Andreas; Knogler, Maximilan; Schwab, Susanne.
in: Human Resource Development International, Band 23, Nr. 2, 2020, S. 146-167.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Transnationale Intimbeziehungen: Zur aktuellen Transformationslogik von Gender und Sexualität im Ferntourismus. / Zuckerhut, Patricia; Grubner, Barbara; Tiefenbacher, Kerstin.
Sexuality and Gender in Intercultural Perspective: An Anthropos Reader. Hrsg. / Darius J. Piwowarczyk. Academia, 2020. S. 243-270.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Trauma, Violence, and Lesbian Agency in Croatia and Serbia: Building Better Times. / Bilic, Bojan.
London: Palgrave Macmillan, 2020. 224 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Über Forderungen: Wie feministischer Aktivismus gelingt. / Baran-Szoltys, Magdalena (Herausgeber*in); Berger, Christian.
Wien: Kremayr & Scheriau, 2020. 288 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Violence and Orders: Introduction. / Huegel, Viktoria; Lechley, Harrison.
in: Interfere: Journal for Critical Thought and Radical Politics, Band 1, 2020, S. 1-4.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von „Klima-Deppen“ bis „Zöpferl-Diktatur“. Klimawandelleugnung und rechtsextreme Angriffe auf Greta Thunberg in Österreich. / Goetz, Judith.
Schulheft: Unser Haus brennt.: Schule und Gesellschaft in der Klimakrise. Band 178 StudienVerlag, 2020. (Schulheft; Nr. 178).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vorwort von Judith Goetz. / Goetz, Judith.
Neue rechte Männlichkeit: Antifeminismus, Homosexualität und Politik des Jack Donova. Hamburg: marta press, 2020. S. 7-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Was ist queer-feministische Psychoanalyse: Überlegungen zu einer kritischen und offenen Praxis. / Hutfless, Esther; Schäfer, Elisabeth; Zach, Barbara.
Freiheit und Feminismen. Feministische Beratung und Psychotherapie. Psychosozial-Verlag, 2020. S. 231-248.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Wege in die Zukunft - Lebenssituationen Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule. / Flecker, Jörg (Herausgeber*in); Wöhrer, Veronika (Herausgeber*in); Rieder, Irene (Herausgeber*in).
1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2020. 332 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.