Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Journal of Family Psychology, Band 36, Nr. 3, 04.2022, S. 416-426.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Learning and Individual Differences, Band 95, 102140, 04.2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Neurobiology of Aging, Band 112, 04.2022, S. 102-110.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Band 89, Nr. 1, 04.2022, S. 3-38.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: POLIS - Journal für Politische Bildung, Band 26, Nr. 1, 04.2022, S. 11-14.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, Band 60, Nr. 1, 21.03.2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Journal of Research in Special Educational Needs, Band 22, Nr. 3, 15.03.2022, S. 243-253.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Advertising, Band 51, Nr. 2, 15.03.2022, S. 206-222.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Genus, Band 78, Nr. 1, 11, 12.03.2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Global Contestations of Gender Rights. Hrsg. / Julia Roth. Bielefeld: Transcript Verlag, 2022. S. 63-81.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Kleine Zeitung, 08.03.2022.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
in: Australian Journal of Political Science, Band 57, Nr. 4, 03.03.2022, S. 309-327.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: European Labour Law Journal, Band 13, Nr. 1, 01.03.2022, S. 86-107.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Handbuch Demokratiepädagogik. Hrsg. / Wolfgang Beutel; Markus Gloe; Gerhard Himmelmann; Dirk Lange; Volker Reinhardt; Anne Seifert. Band 1 1. Aufl. Wochenschau Verlag, 2022. S. 487-500 (Debus Pädagogik).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Computers in Human Behavior, Band 128, 107107, 01.03.2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Die Republik - das Verwaltungsmagazin : eine Verlagsbeilage der Wiener Zeitung, Band 2022, Nr. 01, 03.2022, S. 12-15.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
The Encyclopedia of Contemporary American Fiction 1980-2020 . Hrsg. / O'Donnell Patrick; Stephen Burn; Lesley Larkin. Wiley-Blackwell, 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk › Peer Reviewed
in: Population and Development Review, Band 48, Nr. 1, 03.2022, S. 217-246.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.