Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Die ‚grandiose Relativität‘: Zur Deutung des Todes der Charite (Apul. met. 8, 1–14). Stern, Matthias (Redakteur*in). 2010.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die Komponistin Maria Hofer (1894-1977): Frauenzusammenhänge und Musik. / Oesch, Corinna.
Strasshof/Wien, 2010. (Frauentöne : Musikschriftenreihe, Band 8).

Veröffentlichungen: Buch


Die Sammlung Frauennachlässe am Institut für Geschichte der Universität Wien. Saurer, Edith (Interviewpartner*in); Gerhalter, Elisabeth (Interviewpartner*in); Broser, Vera (Redakteur*in). 2010.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


"Die schlauen Frauen: Dignitas, Auctoritas, Nobilitas. Ist die Wissenschaft geschlechtsreif?". / Hassauer, Friederike.
Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. / Ulrike Auga; Claudia Bruns; Levke Harders; Gabriele Jähnert. Frankfurt: Campus, 2010. S. 25-42.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Transzendenz der Geschlechtlichkeit und die Basileia Gottes: Gedanken zu Franz Fischers "Dialektik der Ehe: Eigen-Familie und Fremd-Familie". / Appel, Kurt.
Bildung und Verantwortung. Zur Philosophie und Pädagogik Franz Fischers. Unknown publisher, 2010. S. 288-300.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Diktate der Form: Gegenderte Lern- und Verweigerungsstrategien im Kontext von Schulleitbildern, Unterrichtsrahmung und Sozialformen. / Zelger, Sabine.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip. Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Bidwell-Steiner; Krammer. Wien: Facultas, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Disreputable Bodies. Magic, Medicine, and Gender in Renaissance Natural Philosophy. / Kodera, Sergius.
Centre for Reformation and Renaissance Studies, 2010. 320 S.

Veröffentlichungen: Buch


EGO – Europäische Geschichte Online: Männerbünde und Schwulenbewegung im 20. Jahrhundert. Treiblmayr, Christopher (Autor*in). 2010.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Ehe und Ehre im Wandel: Arrangement und Zwang in der Türkei. / Strasser, Sabine; Sungur, Altan; Tuncer, Irem.
Multikulturalismus queer gelesen. Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Unknown publisher, 2010. S. 197-217.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Ein Jahr „(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip“. / Zelger, Sabine; Disoski, Meri.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Stefan Krammer; Marlen Bidwell-Steiner. Wien: Facultas, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Eine Geschichte mit Nachhaltigkeit: Frauen- und Geschlechtergeschichte und die Sammlung Frauennachlässe. / Saurer, Edith; Gerhalter, Elisabeth.
in: ROTWEISSROT. Auslandsösterreicher Journal, 2010, S. 26-27.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Einleitung. / Babka, Anna.
Trinh T, Minh-ha: Postkolonialität und Feminismus Schreiben. Hrsg. / Anna Babka. Wien: Turia & Kant, 2010. S. 9-24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Embodying – ein dynamischer Ansatz für Körper und Geschlecht in Bewegung. / Schmitz, Sigrid.
Gendered Bodies in Motion. Hrsg. / Nina Degele; Sigrid Schmitz; Marion Mangelsdorf; Elke Gramespacher. Leverkusen, Berlin: Barbara Budrich, 2010. S. 13-36.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Emotionen im Kontext: Eine Einleitung. / Hammer-Tugendhat, Daniela (Herausgeber*in); Lutter, Maria-Christina (Herausgeber*in).
Bielefeld: Transcript Verlag, 2010. 96 S. (Zeitschrift für Kulturwissenschaften; Nr. 2/2010).

Veröffentlichungen: BuchSpecial Issue


"Er litt. Aber litt er nicht gerne?" - Sexualität im Werk von Gerhard Fritsch. / Alker, Stefan.
in: Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie (ÖGL), Nr. 3, 2010, S. 245-257.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Erwerbsmuster von Frauen und Männern über den Familienzyklus – ein Europäischer Vergleich. / Steiber, Nadia; Haas, Barbara.
2010, Österreichischer Familienbericht.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


és szexualitás – egy igazán "ökumenikus" téma. / Körtner, Ulrich.
1 S. Unknown publisher. 2010.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.