Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Plus Lucis, Nr. 1/2025, 2025, S. 42-43.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Behavior Research Methods, Band 57, Nr. 8, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) , Band 36, Nr. 1, 2025, S. 176-181.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Common Market Studies, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
#MeToo TV: Essays on Streaming Rape Culture. Hrsg. / Ralph Beliveau; Lisa Funnell. Jefferson NC: McFarland, 2025. S. 53-64.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Die Habsburgermonarchie 1848-1918: Sonderbd.: Das Erbe der Habsburgermonarchie in den Nachfolgestaaten. Brüche und Kontinuitäten . Hrsg. / Ulrike Harmat. Österreichische Akademie der Wissenschaften, 2025. S. 271-294.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Sport und Feminismus: Gesellschaftspolitische Geschlechterdebatten vom Fin de Siècle bis heute. Hrsg. / Georg Spitaler; Petra Sturm. New York: Campus Frankfurt New York, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Medien und Kommunikationswissenschaft, Band 73, Nr. 3, 2025, S. 299–314.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Trainingshandbuch für DolmetscherInnen im Asylverfahren. Linz: Trauner, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Publizistik: Vierteljahreshefte für Kommunikationsforschung, 2025.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
MACHT(ver)HANDELN. Herrschaft und Geschlecht im europäischen Mittelalter. Hrsg. / Christina Lutter; Julia Burkhardt. Band 36 2025. S. 9-17 (L'Homme Schriften. Reihe zur Feministischen Geschichtswissenschaft).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: International Journal of Sport and Exercise Psychology, Band 23, Nr. 3, 2025, S. 487-500.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Medien & Zeit: Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Wien: Böhlau Verlag, 2025. 212 S.
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: Kuckuck. Notizen zur Alltagskultur, Nr. 2/24, 2025, S. 26-29.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
2025.
Veröffentlichungen: Working Paper
Berlin/Boston: De Gruyter, 2025. 607 S. (Medien und kulturelle Erinnerung, Band 12).
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
in: British Journal of Religious Education, Band 47, Nr. 1, 2025, S. 16-27.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Society and Natural Resources, 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
