Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Global Environmental Change, Band 69, 102309, 07.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Conservation Letters, Band 14 , Nr. 4, e12797, 07.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Short Communication › Peer Reviewed
35 S. Wien: Bildungsministerium. 2021.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Broschüre
in: Frontiers in Psychology, Band 12, 680909, 30.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Environmental Microbiology, Band 23, Nr. 6, 29.06.2021, S. 3037-3047.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Sociology, Band 6, 686674, 28.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Sports and Active Living, Band 3, 689341, 21.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: PLoS ONE, Band 16, Nr. 6, e0253420, 18.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
in: European Journal of Psychotraumatology, Band 12, Nr. sup2, 1940588, 17.06.2021, S. 1-2.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
in: theocare.network, 15.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Studies in Communication Sciences, Band 21, Nr. 1, 10.06.2021, S. 99–113.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Crisis and Critique: Philosophical Analysis and Current Events: Proceedings of the 42nd International Ludwig Wittgenstein Symposium. Hrsg. / Anna Siegetsleitner; Andreas Oberprantacher; Marie-Luisa Frick; Ulrich Metschl. Berlin: De Gruyter, 2021. S. 79-100.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
2021. 2nd International Conference of the journal "Scuola Democratica".
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer Reviewed
in: Frontiers in Psychology, Band 12, 659282, 04.06.2021.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Short Fiction in Theory & Practice, Band 11, Nr. 1-2, 01.06.2021, S. 91–109.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Comparative Education, Band 57, Nr. 3, 06.2021, S. 435-436.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Cerebral Cortex, Band 31, Nr. 6, 06.2021, S. 2968–2979.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Ambio: a journal of the human environment, Band 50, Nr. 6, 06.2021, S. 1150–1158.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: International Journal of Sociology of Education, Band 10, Nr. 2, 06.2021, S. 143-170.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.