Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Enabling co-creativity through digital storyelling in education. / Schmoelz, Alexander.
in: Thinking Skills and Creativity, Band 28, 01.06.2018, S. 1-13.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Fußballvereinsnamen in Österreich: Bildung, Geschichte und Sprachgebrauch. / Prochazka, Katharina.
Sonstige Namenarten: Stiefkinder der Onomastik. Hrsg. / Rita Heuser; Mirjam Schmuck. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, 2018. S. 331-349.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Paternal Leave and Part-Time Work in Austria: Rearranging Family Life. / Mauerer, Gerlinde.
Contemporary Perspectives in Family Research: cultures, practices and policies. Hrsg. / Arianna Santero; Rosy Musumeci. 1. Aufl. Bingley: Emerald Group Publishing Limited, 2018. S. 183-207 (Contemporary Perspectives in Family Research, Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Herausforderungen für die Gleichstellung von Homosexuellen. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungMultimediale Veröffentlichung


Die Bedeutung von Religion in der Arbeit mit geflüchteten SchülerInnen. / Lehner-Hartmann, Andrea; Pirker, Viera.
in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF), Band 26, Nr. 1, 15.05.2018, S. 49-60.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Rezension: Ana Sofia Elias, Rosalind Gill, Christina Scharff (Hg.): Aesthetic Labour. Rethinking Beauty Politics in Neoliberalism. / Haitz, Louise.
in: rezens.tfm, Nr. 2018/1, 15.05.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Pod schütze Österreich - Episode 1: Abhängigkeitserklärung. Holzleithner, Elisabeth (Kommentator*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Mnemosyne: Spuren des Erinnerns und des Nichtvergessens (sport-)pädagogischer Köperdisziplinierung. / Kleiner, Konrad Nikolaus.
Kraft, Körper und Geschlecht (Reflexive Sportwissenschaft; Bd.7). Hrsg. / Franz Bockrath; Kathrin Schulz. Band 7 Berlin: Lehmanns Verlag, 2018. S. 243-266 (Reflexive Sportwissenschaft).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Polyamorie erforschen. Ossmann, Stefan (Redakteur*in). 2018.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Agency and Gender Influence Older Adults' Presence-Related Experiences in an Interactive Virtual Environment. / Kothgassner, Oswald; Goreis, Andreas; Kafka, Johanna Xenia et al.
in: CyberPsychology, Behavior and Social Networking, Band 21, Nr. 5, 05.2018, S. 318-324.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Age-related differences in the neural correlates of empathy for pleasant and unpleasant touch in a female sample. / Riva, Federica; Tschernegg, Melanie; Chiesa, Patrizia Andrea et al.
in: Neurobiology of Aging, Band 65, 05.2018, S. 7-17.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Artikel 5 CEDAW - Stereotype. / Holzleithner, Elisabeth; Doll, Isabell; Schlintl, Johanna.
Rechte hat sie: UN-Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) - NGO-Schattenbericht in Ergänzung des 9. Staatenberichts der österreichischen Regierung an das CEDAW-Komitee. Hrsg. / Klagsverband. Wien, 2018. S. 9.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Die Macht des Wortes: Feministisches Publizieren . / Babka, Anna (Interviewpartner*in).
in: Augustin. Die erste österreichische Boulevardzeitung, Nr. 460, 05.2018.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Montaigne queer lesen - ein Versuch. / Wagner, Birgit.
in: Comparatio, Band 10, Nr. 1, 05.2018, S. 87-106.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Subversion from within: Opposition to Gender Equality in the Court of Justice of the European Union. / Holzleithner, Elisabeth.
Varieties of Opposition to Gender Equality in Europe. Hrsg. / Mieke Verloo. New York: Routledge, 2018. S. 135-153.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


BUT-CZAS: Korpus kvalitních nahrávek české řeči pořízených v bezodrazové komoře. / Hájek, Vojtěch; Hárar, Pavol; Schimmel, Jiři et al.
in: Elektrorevue, Band 20, Nr. 2, 30.04.2018, S. 48-52.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Understanding the mechanisms behind the sexualized-body inversion hypothesis: The role of asymmetry and attention biases. / Cogoni, Carlotta (Korresp. Autor*in); Carnaghi, Andrea; Mitrovic, Aleksandra et al.
in: PLoS ONE, Band 13, Nr. 4, e0193944, 05.04.2018.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Autonomie im Recht - der Fall von Pornografie. / Holzleithner, Elisabeth.
Autonomie im Recht - Geschlechtertheoretisch vermessen. Hrsg. / Susanne Baer; Ute Sacksofsky. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2018. S. 251-274 (Schriften zur Gleichstellung, Band 47).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Bekleidungsvorschriften und Genderperformance am Arbeitsplatz. / Holzleithner, Elisabeth.
Auf dem Weg zur Gleichbehandlung : Festschrift für Ingrid Nikolay-Leitner. Hrsg. / Susanne Feigl; Sandra Konstatzky. Wien: ÖGB-Verl, 2018. S. 251-262.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


BRITE-Constellation reveals evidence for pulsations in the enigmatic binary η Carinae. / Richardson, Noel D.; Pablo, Herbert; Sterken, Christiaan et al.
in: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, Band 475, Nr. 4, 04.2018, S. 5417-5423.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.