Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘. Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. / Grenz, Sabine; Grubner, Barbara; Henninger, Annette et al.
Mobilisierungen gegen Feminismus und ‚Gender‘: Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien. Hrsg. / Annette Henninger; Denise Bergold-Caldwell; Sabine Grenz. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich, 2021. S. 9-24 (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft; Nr. Sonderheft 6).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Must decolonisation occur on an island? The role of occupation in developing future visions within the #RhodesMustFall. / Daniel, Antje.
Decolonisation of higher education in Africa: perspectives from hybrid knowledge production. Hrsg. / Emnet Tadesse Woldegiorgis; Irina Turner; Abraham Brahima. London ; New York: Routledge, Taylor & Francis, 2021. (Routledge Contemporary Africa Series).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Narrative 2030 - Denken in die religionspädagogische Zukunft. / Lehner-Hartmann, Andrea; Rothgangel, Martin.
in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik, Band 20, Nr. 2, 2021, S. 131-145.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Nationalsozialismus „light“ – visuelle und diskursive Verweise in Social Media Auftritten der Neuen Rechten. / Liebhart, Karin.
Nationalsozialismus digital.: Die Verantwortung von Kultur- und Forschungseinrichtungen, Medien, Sammlern und Usern im Umgang mit der NS-Zeit im Netz.. Hrsg. / Markus Stumpf; Hans Petschar; Oliver Rathkolb. Vienna: V&R unipress, Vienna University Press, 2021. (Bibliothek im Kontext (BiK), Band 4).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Navigating Open Science as Early Career Feminist Researchers. / Pownall, Madeleine; Talbot, Catherine; Henschel, Anna et al.
in: Psychology of Women Quarterly, Band 45, Nr. 4, 2021, S. 526-539.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Negotiations of Gender and Property through Legal Regimes (14th-19th Century): Stipulating, Litigating, Mediating . / Maegraith, Christina Janine (Herausgeber*in); Lanzinger, Margareth (Herausgeber*in); Clementi, Siglinde (Herausgeber*in) et al.
Brill, 2021.

Veröffentlichungen: BuchKonferenz-/TagungsbandPeer Reviewed


Now You See Me, Now You Don’t: Applying Automated Content Analysis to Track Female Migrants’ Salience in German News. / Lind, Fabienne (Korresp. Autor*in); Meltzer, Christine.
in: Feminist Media Studies, Band 21, Nr. 6, 2021, S. 923-940.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


“…ob er mit seiner Eheschließung der Volksgemeinschaft nützt”, Beitrag zum Blog von "fernetzt". Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte. Lamp-Miechowiecki, Franziska (Redakteur*in). 2021. Blog von fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Objektgeschichten: Buch "Die Frau als Hausärztin". / Lehner, Nora Maria.
»...Vor Schand und Noth gerettet«?!: Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken der Alser Vorstadt. Hrsg. / Anna Jungmayr; Bezirksmuseum Josefstadt. Wien: Bezirksmuseum Josefstadt, 2021. S. 118.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


“O’er us, rovers free”:
 Performing Gender and National Identity in Jacksonian Pirate Melodrama. / Ganser, Alexandra.
The Politics of Gender in Early American Theater: Revolutionary Dramatists and Theatrical Practices. Hrsg. / Ralph Poole; Leopold Lippert. Transcript Verlag, 2021. S. 179-209.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


On Disasters and Disaster Knowledges. / Paredes Grijalva, Daniela; Tria Gayathri, Rahmadiyah.
in: Frauensolidarität, Band 157/158, Nr. 3-4, 2021, S. 36-37.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Only women cared about children in past societies. / Rebay-Salisbury, Katharina.
Gender stereotypes in archaeology. A short reflection in image and text. Hrsg. / Laura Coltofean-Arizancu; Bisserka Gaydarska; Uroš Matić. Leiden: Sidestone Press, 2021. S. 18-19.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Opferschutz von Frauen mit Behinderungen im Strafverfahren – Hürden und Hemmnisse. / Beclin, Katharina.
Gewaltschutz und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen mit Behinderungen: Linzer Schriften zu Gender und Recht, Band 65. Hrsg. / Silvia Ulrich; Nina Eckstein . Band 65 1. Aufl. Linz: Trauner Verlag, 2021. S. 175 - 200.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Party Personnel Strategies: Electoral Systems and Parliamentary Committee Assignments. / Bergman, Matthew.
Oxford University Press, 2021. 304 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Place, belonging and the meaning of happiness. / Manzenreiter, Wolfram; Holthus, Barbara.
Rethinking locality in Japan. London: Routledge, 2021. S. 69-84.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Policy expertise and culture: the case of “civil sexuality” in Iran. / Durnová, Anna; Mohammadi, Elaheh.
in: International Review of Public Policy, Band 3, Nr. 3, 2021, S. 314-334.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.