Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Jugendliche gehen ihren Weg – theoretische Perspektiven und institutioneller Rahmen. / Wöhrer, Veronika; Flecker, Jörg; Schels, Brigitte Katrin.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 11-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. / Wöhrer, Veronika (Herausgeber*in); Flecker, Jörg (Herausgeber*in); Schels, Brigitte (Herausgeber*in).
1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. 306 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Käthe Schirmacher. Oesch, Corinna (Redakteur*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Kindergarten 4.0: Digitale Bildung im Professionalisierungsprozess von Elementarpädagog*innen. / Gartner, Selina; Nikolatti, Ronja ; Sorger, Claudia et al.
in: Medienimpulse, Band 61, Nr. 3, 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Körper und Kleidung in Psalm 45. / Kremser, Konrad.
in: Protokolle zur Bibel, Band 32, Nr. 1, 2023, S. 21 - 34.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


La narrativa sarda tra XX e XXI secolo: Spazio tra due lingue. / Fogarizzu, Stefano.
Firenze: Franco Cesati, 2023. 271 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


„Länge mal Breite zahlen wir drauf …“. Elfriede Jelineks feministische Kritik der politischen Ökonomie. / Michalitsch, Gabriele.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Language Report German. / Hegele, Stefanie (Korresp. Autor*in); Heinisch, Barbara; Popp, Antonia et al.
Cognitive Technologies. Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, 2023. S. 147-150 (Cognitive Technologies, Band Part F280).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Les Femmes Sont-Elles Françaises, Oui ou Non? Education, Political Exclusion, and the Question of Women’s National Identity in France. / Stieger, Sophie Pia.
National Literacies in Education: Historical Reflections on the Nexus of Nations, National Identity, and Education. Hrsg. / Stephanie Fox; Lukas Boser. Cham: Palgrave Macmillan, 2023. S. 69-80.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


LGBTIQ+? Queer? SOGIESC? Und das noch auf Arabisch oder Farsi oder Urdu oder …? / Bergunde, Annika; Faller, Elias; Poellabauer, Sonja.
in: Blog Asyl, 2023.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


“LGBTQ Graphic Novels for/about Teenagers: Adolescence and Queerness in Honor Girl & Adrian and the Tree of Secrets.”. / Konrad, Tatiana.
Voices from the Wreckage: Young Adult Voices in the #MeToo Movement. Hrsg. / Kimberly Karshner. Wilmington: Vernon Press, 2023. S. 167-182.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


„liebe sprache klang“. Don Juan Monologe im Rahmen des Mozartjahres 2006. / Exner, Karoline.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Los homoerotismos femeninos en la Antigüedad grecolatina. / González Berdús, María Victoria.
Historia de la homosexualidad femenina en Occidente. Hrsg. / Francisco Vázquez García. Madrid: Los Libros de la Catarata, 2023. S. 31-79.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


L(Qu)eerstellen. Luinis Ambiguität. / Koos, Marianne.
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?. Hrsg. / Lisa Hecht; Hendrik Ziegler. Wien: Böhlau Verlag, 2023. S. 99-118.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


LSBTIQ* im Alter: Lebenssituationen, Wünsche und Bedürfnisse. / Reitinger, Elisabeth.
in: Fachzeitschrift für Palliative Geriatrie, Nr. 2, 2023, S. 18-20.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Magazin Wien Museum: Die Rolle der Frauen in der Revolution 1848. Auf den Barrikaden (Interview geführt von Christine Dobretsberger). Hauch, Gabriella (Interviewpartner*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungMultimediale Veröffentlichung


Männerräume, Männergeschichten - und eine Forscherin. / Gerhalter, Li.
Arbeiten, Erzählen, Gehen: Kulturanalytische Studien von Klara Löffler wieder (ge)lesen. Hrsg. / Alexa Färber; Bernhard Fuchs; Brigitta Schmidt-Lauber; Susanne Wicha. Verlag des Instituts für Europäische Ethnologie, 2023. S. 131-132 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, Band 52).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.