Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Transformation zur Demokratie? Die Kategorie Geschlecht als Prüfstein für die Aussagekraft von Transformationstheorien. / Sauer, Birgit.
Vom patriarchalen Staatssozialismus zur patriarchalen Demokratie. Hrsg. / Eva Kreisky. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1996. S. 131 - 167.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vom Staat, der Krankheit und den Geheimnissen des Lebens: Drei Publikationen zur Sexualitätsgeschichte (Review Article). / Eder, Franz.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 7, Nr. 3, 1996, S. 434-442.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Aufgehobene Frauentraditionen. / Synek, Eva.
in: Internationale Kirchliche Zeitschrift (IKZ), Band 103, 1995, S. 137-164.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der Körper als Baustelle: Neue Technologien und Geschlechterdifferenz. / Singer, Anna Monika.
Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis . Hrsg. / Ursula Marianne Ernst. Pfaffenweiler: Centaurus, 1995. S. 24-41 (Soziologische Studien, Band 15).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Kunst der Grenzziehung und die Familie. Eine feministische Kritik der Gerechtigkeitskonzeption von Michael Walzer. / Nagl, Herta.
Die Gegenwart der Gerechtigkeit: Diskurse zwischen Recht, praktischer Philosophie und Politik. Hrsg. / Christoph Demmerling; Thomas Rentsch. Berlin: Akad.-Verl., 1995. S. 176-261.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Politik der Männer – die Wissenschaft der Männer? Hoffnungen auf ein Ende des Schulterschlusses. / Sauer, Birgit.
Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Eine Einführung. Hrsg. / Birgit Sauer; Eva Kreisky. Frankfurt a.M./New York : Campus, 1995. S. 9 - 24.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Doing gender. Das Parlament als Ort der Geschlechterkonstruktion. Eine Analyse der Bundestagsdebatte um die Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs. / Sauer, Birgit.
Sprache des Parlaments und Semiotik der Demokratie. Studien zur politischen Kommunikation in der Moderne. Hrsg. / Ludgera Vogt; Andreas Dörner. Berlin; New York : Walter de Gruyter, 1995. S. 172 - 199.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Ein Verhängnis, das niemand verhängt hat. Liebe, Macht und Geschlechterverhältnis bei Günther Dux. / Liessmann, Konrad.
in: Manuskripte: Zeitschrift für Literatur, Nr. 127, 1995, S. 110-113.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Ethik: Die philosophische Debatte. / Nagl, Herta.
in: AUF - Eine Frauenzeitschrift, Nr. 88, 1995, S. 6-14.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Ethik. Ein Bericht. / Nagl, Herta.
in: Information Philosophie, Nr. 2, 1995, S. 24-31.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Philosophie. / Nagl, Herta.
Metzler-Philosophie-Lexikon : Begriffe und Definitionen. Hrsg. / Peter Prechtl; Franz-Peter Burkard. Stuttgart: J. B. Metzler, 1995.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in Nachschlagewerk


Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Eine Einführung. / Sauer, Birgit (Herausgeber*in).
Campus, 1995.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Frauenforschung, Geschlechterforschung und feministische Politik. / Braun, Kathrin.
in: Feministische Studien, Nr. 2, 1995.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Geschlecht als Variable oder Strukturkategorie. "Political Culture revisited". / Sauer, Birgit.
Feministische Standpunkte in der Politikwissenschaft. Eine Einführung. Hrsg. / Birgit Sauer; Eva Kreisky. Frankfurt a.M./New York : Campus, 1995. S. 161 -199.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gesindedienst und geschlechterspezifische Arbeitsorganisation in Salzburger Haushalten des 17. und 18. Jahrhunderts. / Eder, Franz.
Gesinde im 18. Jahrhundert. Hrsg. / Gotthart Frühsorge. Hamburg: Meiner Verlag, 1995. S. 41-68.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Intimität in der Mailbox. / Hrachovec, Herbert.
Rationalität, Gefühl und Liebe im Geschlechterverhältnis. Hrsg. / Ursula Marianne Ernst . Pfaffenweiler: Centaurus-Verl.-Ges., 1995. S. 42-52 (Soziologische Studien, Band 15).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Kant - Vorläufer einer Care-Ethik? / Pauer-Studer, Herlinde.
Und drinnen waltet die züchtige Hausfrau : zur Ethik der Geschlechterdifferenz. Hrsg. / Helga Kuhlmann. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 1995. S. 83-93.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.