Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Männlichkeit und Orientalismus im deutschsprachigen Raum seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (Arbeitstitel). / Treiblmayr, Christopher (Herausgeber*in); Sulzenbacher, Hannes (Herausgeber*in).
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2023. (Historische Mitteilungen der Ranke Gesellschaft - Beihefte).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Marginalisierung oder Widerstand. Frauen* in Kunst und Wissenschaft: Gespräch mit Bérénice Hebenstreit, Maria Kronfeldner, Jolantha Seyfried, moderiert von Andrea Heinz. / Hebenstreit, Bérenice; Kronfeldner, Maria; Seyfried, Jolantha et al.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Media Governance, supranationale Medienpolitik und Feminismus. / Kassa, Bruktawit Ejigu; Korbiel, Izabela; Braun-Rozgonyi, Krisztina et al.
Handbuch Medien und Geschlecht. Hrsg. / Johanna Dorer; Brigitte Geiger; Brigitte Hipfl; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Springer VS, 2023. S. 509-527.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Medienindustrie und Geschlecht: Ökonomische und machtpolitische Aspekte globaler Medienproduktion. / Kassa, Bruktawit; Kolokytha, Olga; Korbiel, Izabela et al.
Handbuch Medien und Geschlecht: Springer Reference Sozialwissenschaften. Hrsg. / Johanna Dorer; Brigitte Geiger; Brigitte Hipfl; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Springer VS, 2023. S. 553-570.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Meeting Matilda: Ein Plädoyer gegen die Enteignung frühneuzeitlicher Autorinnen. / Bidwell-Steiner, Marlen.
in: Zeitsprünge: Forschungen zur frühen Neuzeit, Band 27, Nr. 1, 2023, S. 70 - 89.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Mehr als Geschlecht. Das deutsche Genus und das Prinzip der Zählbarkeit. Werner, Martina (Autor*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Studie. / Wöhrer, Veronika; Vogl, Susanne; Schels, Brigitte Katrin et al.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 29-56.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Mich sehen eigentlich fast viele wie einen Jungen.« Geschlechtsuntypische Berufswünsche von Jugendlichen. / Wöhrer, Veronika.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 173-194.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Mit der Gestaltungskraft von Frauen die Welt "gleich.wandeln". / Schwarz, Ingrid.
in: HAUPtsache - Zeitschrift für pädagogische Praxis. Schule & Beratung, Band 4, 2023, S. 12-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


“Of Sexism and Ableism: Wonder Woman’s (Ab)Use of Disability.”. / Konrad, Tatiana.
Disability and the Superhero: Essays on Ableism and Representation in Comic Media. Hrsg. / Amber E. George. Jefferson NC: McFarland, 2023. S. 95-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Performing and reflecting the self in home videos of a Viennese family (1992-2009). / Winter, Renée.
Media and Gender: History, Representation, Reception. Hrsg. / Maria Elena D'Amelio; Luca Gorgolini. Bologna: Bologna University Press, 2023. S. 87-93 (OttocentoDuemila Collana di studi storici e sul tempo presente dell’Associazione Clionet, Band 9).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed


Polarization in North America: European Perspectives . / Zacharasiewicz, Waldemar (Herausgeber*in); Birkle, Carmen (Herausgeber*in); Prisching, Manfred (Herausgeber*in).
Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), 2023. 349 S. (Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Band 932).

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Polarized adult fertility patterns following early parental death. / Beaujouan, Éva; Solaz, Anne.
in: Population Studies, Band 77, Nr. 2, 2023, S. 217-239.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Postcast: BETRIFFT: GESCHICHTE "Die 1848erinnen". Frauen in der Wiener Revolution: Teil 1: Die unterschiedlichen Rollen von bürgerlichen und adeligen Frauen der Inneren Stadt und jener der Vorstädte. Hauch, Gabriella (Interviewpartner*in). 2023.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungMultimediale Veröffentlichung


Postkoloniale Perspektiven in der Religionspädagogik. / Lehner-Hartmann, Andrea; Brandstetter, Bettina.
in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF), 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Public Reactions to Instances of Workplace Gender Discrimination. / Schnurr, Benedikt; Fuchs, Christoph.
in: Journal of Experimental Psychology: Applied, Band 29, Nr. 2, 2023, S. 451-466.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Putting on Intersectional Glasses: Listening to the Voice of the Vulnerable. / Singh, Seyda Subasi.
in: Social Inclusion, Band 11, Nr. 1, 2023, S. 92-101.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Qualitative Methoden in der Familiensoziologie. / Vogl, Susanne; Zartler, Ulrike; Schmidt, Eva-Maria.
Handbuch Familiensoziologie. Hrsg. / Oliver Arránz Becker; Karsten Hank; Anja Steinbach. 2. Aufl. Springer VS, Wiesbaden, 2023. S. 131-153.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.