Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: BMC geriatrics, Band 19, Nr. 1, 219, 13.08.2019, S. 219.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Neuroscience, Band 13, 824, 07.08.2019, S. 824.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 30, Nr. 1, 31.07.2019, S. 181 - 191.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Falter. Stadtzeitung für Wien, 16.07.2019.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
24th Annual Congress of the European College of Sport Science : Book of Abstracts. Hrsg. / V Bunc; E Tsolakidis. Cologne, Germany, 2019. S. 270.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
in: Animals, Band 9, Nr. 7, 417, 04.07.2019.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Frontiers in Education, Band 4, 58, 02.07.2019.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Neuropsychology, Band 33, Nr. 5, 01.07.2019, S. 633-641.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Gender, Work and Organization, Band 26, Nr. 7, 07.2019, S. 983-999.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
in: Journal of Personality and Social Psychology, Band 117, Nr. 1, 07.2019, S. 166-185.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Feminist Review, Band 122, Nr. 1, 07.2019, S. 158-166.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Stichproben: Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien, Band 19, Nr. 36, 07.2019, S. 75-100.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Journal of Research in Special Educational Needs, Band 19, Nr. 3, 07.2019, S. 220-231.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Computers in Human Behavior, Band 96, 07.2019, S. 186-195.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Interactions, Band 26, Nr. 4, 26.06.2019, S. 62-65.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
1 S. 2019Blog.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
in: Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, Nr. 19. Juni 2019, 19.06.2019, S. 25.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: BMC Public Health, Band 19, Nr. 1, 774, 17.06.2019, S. 774.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Zeitschrift für Psychologie, Band 227, Nr. 2, 14.06.2019, S. 129-133.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.