Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 30, Nr. 2, 2019, S. 93-110.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Cognitive Development, Band 50, 2019, S. 222-236.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven. Band 3 Wien: Mandelbaum Verlag, 2019. S. 205-247 (Kritik & Utopie).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: Journal of Political Power, Band 12, Nr. 3, 2019, S. 318-338.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
C and T 2019 - 9th International Conference on Communities and Technologies, Conference Proceedings. Hrsg. / Florian Cech; Hilda Tellioglu. ASSOC COMPUTING MACHINERY, 2019. S. 218-227.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Frauenwahlrecht: Demokratisierung der Demokratie in Deutschland und Europa . Hrsg. / Hedwig Richter; Kerstin Wolff. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2019. S. 77-98 (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung, Band 10423).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Men and Masculinities, Band 22, Nr. 3, 2019, S. 444-464.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Demokratie und Wahlrecht als Themen der politischen Bildung. Hrsg. / Susanne Reitmair-Juárez; Kathrin Stainer-Hämmerle. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2019. S. 101-119 (Schriftenreihe der Interessengemeinschaft Politische Bildung, Band 5).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Komik und Subversion: Ideologiekritische Strategien. Hrsg. / Pia Janke; Christian Schenkermayr. 1. Aufl. Wien: Praesens Verlag, 2019. S. 288-307 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 20).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Faith and Feminism in Nineteenth-Century Religious Communities: The So-Called Long Nineteenth Century [Bible&Women]. Hrsg. / Ruth Albrecht; Michaela Sohn-Kronthaler. 1. Aufl. Atlanta : SBL Press, 2019. S. 203-223 (The Bible and Women: an encyclopaedia of exegesis and cultural history, Band 8.2).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Anti-Discrimination Law in Civil Law Jurisdictions . Oxford University Press, 2019.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich: Ergebnisse einer Umfrage unter Zugewanderten. Hrsg. / Wolfgang Aschauer; Martina Beham-Rabanser; Otto Bodi-Fernandez; Max Haller; Johanna Muckenhuber. Springer VS, 2019. S. 81-112.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
in: European Societies, Band 21, Nr. 3, 2019, S. 378-402.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
CHI EA '19 EXTENDED ABSTRACTS: EXTENDED ABSTRACTS OF THE 2019 CHI CONFERENCE ON HUMAN FACTORS IN COMPUTING SYSTEMS. ASSOC COMPUTING MACHINERY, 2019.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Arbeit und Geschlecht im Wandel. Impulse aus Lateinamerika. Campus, 2019. S. 93-102.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Ethnomusicology Matters: Influencing Social and Political Realities. Hrsg. / Ursula Hemetek; Marko Kölbl; Hande Sağlam. Wien: Böhlau Verlag, 2019. S. 163-190.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie, Band 4, 2019.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Wien, Berlin: Turia & Kant, 2019.
Veröffentlichungen: Buch
Feministische Theorie aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Wien: Facultas, 2019. S. 33-73.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. 278 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society, Band 15).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.