Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Geschlechterfragen im Spiegel des Rechts. / Holzleithner, Elisabeth.
in: Freiburger FrauenStudien, Nr. 20, 2007, S. 360-363.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Geschlechtergerechtigkeit. Arbeits- und Familienstrukturen auf dem Prüfstand. / Schnabl, Christa.
Gerechtigkeiten. Hannoversche Zwischenrufe 2006. Hrsg. / Gerhard Kruip. Berlin: LIT Verlag, 2007. S. 139-152.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Geschlechterrollenstereotype in Schulbuchabbildungen der Grundschule. / Finsterwald, Monika; Ziegler, Albert.
Erwartungen in himmelblau und rosarot.: Effekte, Determinanten und Konsequenzen von Geschlechterdifferenzen in der Schule. . Hrsg. / P. Ludwig; H. Ludwig. Weinheim: Juventa Verlag GmbH, 2007. S. 117-142.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gewalt und Männlichkeit. Zum normativen Rahmen von Männerforschung und Männerarbeit aus feministischer Perspektive. / Schnabl, Christa.
Gewalt und Männlichkeit. Münster: Unknown publisher, 2007.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Golem und Pygmalion: Scheitert die Chancengleichheit der Mädchen im Mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich am geschlechtsstereotypen Denken der Eltern? / Dresel, Markus; Schober, Barbara; Ziegler, Albert.
Erwartungen in himmelblau und rosarot - Effekte, Determinanten und Konsequenzen von Geschlechterdifferenzen in der Schule. Weinheim: Juventa Verlag GmbH, 2007. S. 61-81.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Heterosexuelle Freier – zwischen Intimate Citizenship und Sexismus. Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. / Grenz, Sabine.
in: Zeitschrift für Sexualforschung, Band 20, Nr. 1, 2007, S. 1-20.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Hybrid-‚Rassen‘, Hybrid-Sexualität/en: Völkische Diskurse über ‚Rasse‘, Geschlecht und ‚Mischung‘: Völkische Diskurse über ‚Rasse‘, Geschlecht und ‚Mischung‘. / Fuchs, Brigitte.
Die Ambibalenz der Moderne, Bd III: Biologismus, Rassismus, Rentabilität. Weidler Buchverlag Berlin, 2007. S. 89–109.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Individual and Gender Fingerprints in Human Body Odour. / Penn, Dustin; Oberzaucher, Elisabeth; Grammer, Karl et al.
in: Journal of the Royal Society. Interface, Band 4, Nr. 13, 2007, S. 331-340.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Integratives Konzept zu: Gender Mainstreaming als Systementwicklung. / Rosenbichler, Ursula; Schörghuber, Karl (Korresp. Autor*in).
Qualitätsentwicklung Gender Mainstreaming: Publikationsreihe der EQUAL - Entwicklungspartnerschaft QE-GM : 2 : Grundlagen. Hrsg. / Regine Bendl. Wien: EQUAL - Entwicklungspartnerschaft Qualitätsentwicklung Gender Mainstreaming, 2007. S. 11-32.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


International Evaluation in Educational Sciences: Democratic Values, Gender and Citizenship. / Hopmann, Stefan; Molander, Bengt; Arnot, Madeleine.
Stockholm: Vetenskapsrådet, 2007. 75 S.

Veröffentlichungen: Buch


Intersektionalität in den Disability Studies. Zur Interdependenz von Behinderung, Heteronormativität und Geschlecht. / Raab, Heike.
Disability Studies, Kultursoziologie und Soziologie der Behinderung. Hrsg. / Werner Schneider; Anne Waldschmidt. Bielefeld: Unknown publisher, 2007.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Introduction: Social security and care after socialism: Reconfigurations of public and private. / Thelen, Tatjana; Read, Rosie.
in: Focaal: European Journal of Anthropology, Band 50, 2007, S. 3-18.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ist Höflichkeit weiblich? Soziales Geschlecht in Familienbriefen im historischen Vergleich. / Roessler, Paul.
"Gender" - Rolle und Funktion von Gender in einem geschlechtssensiblen (Deutsch)Unterricht. Hrsg. / Stefan Krammer; Andrea Moser-Pacher. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 2007. S. 70-81 (Ide Informationen zur Deutschdidaktik: Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule; Nr. 3).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


'It ain't me, babe.' Zur Konstruktion des schönen Körpers in Joyce Carol Oates 'Sexy' und Ron Koertges 'Ein viel zu schönes Mädchen'. / Hochholdinger-Reiterer, Beate.
in: 1000 und 1 Buch, 2007, S. 7-9.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Kontaktabbruch der Vater-Kind-Beziehung nach Scheidung. Tazi-Preve, Irene Mariam (Interviewpartner*in). 2007.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Körperfarben – Hautdiskurse. Ethnizität & Gender in den medialen Techniken der Gegenwartskunst. / Koos, Marianne (Herausgeber*in).
Frauen Kunst Wissenschaft, 2007.

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Kriterien geschlechtergerechter Stadtentwicklung. / Aufhauser, Elisabeth.
Tagungsband zur Veranstaltung "Wohnen - Leben - Arbeiten am Wasser: Geschlechtergerechte Stadtentwicklung.". Unknown publisher, 2007.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.