Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Neue Fragmente zu einer Geschichte der Liebe: Friedrich Hebbel "Das Mädchen im Kampf mit sich selbst". / Müller-Funk, Wolfgang.
Starke Gefühle: kulturwissenschaftliche Emotionalitätsdiskurse im 19. und 20. Jahrhundert. Hrsg. / Julie Bartosch; Burkhard Meyer-Sickendiek. Neue Welt Verlag, 2015. S. 233-246 (Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Internationalen Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft Wien, Band 1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Not Rockers, Not Punks, We’re Lesbian Chicks: Staging Female Same Sex Desires in Russian Rock and Pop. / Wiedlack, Maria Katharina; Neufeld, Masha.
Lesbian Geographies: Gender, Place and Power. Ashgate, 2015. S. 153-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Of Trump Cards and Game Moves: Positioning Gender Equality as an Element of Power Struggles in Universities. / Sauer, Birgit; Striedinger, Angelika; Kreissl, Katharina et al.
Pierre Bourdieu, Organisation, and Management. Hrsg. / Ahu Tatli. 1. Aufl. New York/London: Routledge, 2015. S. 139-161.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Passivität und Arbeit in Masters of Sex. / Schweigler, Stefan.
in: Body of Work. Feministisches Arbeits-Kollektiv (FAK), Band 2015, Nr. 1, 2015, S. 78-79.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Patterns of drinking and eating across the European Union: implications for hydration status. / Elmadfa, Ibrahim (Korresp. Autor*in); Meyer, Alexa.
in: Nutrition Reviews, Band 73, Nr. Supplement 2, 2015, S. 141-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Prekäre Sorge, Sorgearbeit und Sorgeproteste: Über die Sorglosigkeit des Kapitalismus und eine sorgsame Gesellschaft. / Aulenbacher, Brigitte; Dammayr, Maria; Décieux, Fabienne.
Prekarisierungen: Arbeit, Sorge, Politik. Hrsg. / Michelle Amacker; Susanne Völker. 2015. (Arbeitsgesellschaft im Wandel).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Promoting physical activity and physical education for girls in Austria: from Kindergarten to high school. / Diketmüller, Rosa.
The 2nd IAPESGW Regional Symposium: Women's Empowerment in Sport: 14.-15. December 2015, Teheran. Proceeding Book. Hrsg. / Alzarah University. Teheran: Hatmi, 2015. S. 45.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Punk Noise, Social Criticism, and Queer-feminist Decolonial Politics, Or ‘The Promise of No Future. / Wiedlack, Maria Katharina.
America and the Musical Unconscious. 2015. S. 248-270.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Pussy Riot and the Western Gaze—Punk Music, Solidarity and the Production of Similarity and Difference. / Wiedlack, Maria Katharina.
in: Popular Music and Society, Band 39, Nr. 4, 2015, S. 410-422.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


q:p Queering Psychoanalysis: Research Group on Bodies and Sexualities. / Hutfless, Esther.
Neuere Aspekte in der Philosophie: aktuelle Projekte von Philosophinnen am Forschungsstandort Österreich. Hrsg. / Brigitte Buchhammer. Kaltenleutgeben: Axia Academic Publishers, 2015. S. 389-397.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Queer Activism in India: A Story in the Anthropology of Ethics (2012, Durham and London: Duke University Press), Naisargi Dave. / Connors Jackman, Michael.
in: Anthropologica, Band 57, Nr. 1, 2015, S. 263-265.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Queer in Wien: Stadt Wien Studie zur Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender-Personen und Intersexuellen (LGBTIs). . / Klapeer, Christine; Huber, Clemens; Hofmann, Roswitha et al.
159 S. 2015, Studie.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Queer Needs Commons! Transgressing the fiction of self-owenership, challenging weso. / Klapeer, Christine; Schönpflug, Karin.
Global Justice and Desire. Queering Economy. Hrsg. / Nikita Dhawan; Antke Engel; Christoph Holzey; volker Woltersdorff. London: Routledge, 2015. S. 163-179.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Queer-Feminist Punk: An Antisocial History. / Wiedlack, Maria Katharina.
Zaglossus, 2015. 428 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


QueerIng Ads? Imagepflege (in) der heteronormativen Gesellschaft. / Mieszkowski, Sylvia.
Kampf um Images: Visuelle Kommunikation in gesellschaftlichen Konfliktlagen. Hrsg. / Jörn Ahrens; Lutz Hieber; York Kautt. Wiesbaden: Springer VS, 2015. S. 117-136.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Queering Psychoanalysis. / Hutfless, Esther.
in: Wunderblog - der Psychoanalyse-Blog, 2015.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Reading German Women's Diaries from the Second World War: Methodological, Epistemological and Ethical Dilemmas. / Grenz, Sabine.
Feminist critique of knowledge production. Hrsg. / Silvana Carotenuto; Sandra Prlenda; Renata Jambresic Kirin. Napoli: Universita degli Studi di Napoli "L'Orientale", 2015. S. 187-201.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.