Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Challenges to Coalition Building against Homophobia in Postcolonial Switzerland. / Mesquita, Sushila; Purtschert, Patricia.
Politiques de coalition: Penser et se mobiliser avec Judith Butler. Zurich, Genève: Seismo Verlag Sozialwissenschaften und Gesellschaftsfragen, 2016. S. 140-167 (Questions de genre).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Conservatism goes populism: the discourse on ‘gender ideology’ in Austria. / Sauer, Birgit; Mayer, Stefanie; Ajanovic, Edma.
2016. Beitrag in ECPR General Conference, Prag, Tschechische Republik.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaper


Crisis Management by Subjectivation: Toward a Feminist Neo-Gramscian Framework for the Analysis of Europe's Multiple Crisis. / Opratko, Benjamin; Hajek, Katharina.
in: Globalizations, Band 13, Nr. 2, 2016, S. 217-231.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Gender Equality Paradoxon und der Glaube an paranormale Phänomene: Eine interkulturelle Meta-Analyse. / Brunmair, Matthias; Voracek, Martin; Hergovich, Andreas.
2016. Beitrag in 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Leipzig, Deutschland.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed


Decentring Western Gender Media Studies. / Kandioler, Nicole.
Schöner lehren - gegendert und gequeert. Hrsg. / Lena Eckert; Silke Martin. Marburg: Schüren Verlag, 2016. S. 60-72.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Demokratie, Geschlecht und Arbeitsteilung. / Sauer, Birgit.
Transformation der Demokratie – demokratische Transformation. Hrsg. / Alex Demirovic. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2016. S. 156-173.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die Frau im Käfig. Zur Geschichte der österreichischen Frauenbewegungen in den 1970er Jahren. / Mesner, Maria.
Die 70er. Damals war Zukunft. Schallaburg, 2016. S. 60-67.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Die strafrechtliche Verfolgung homosexueller Handlungen in Österreich im 20. Jahrhundert. / Kirchknopf, Johann Karl.
in: Zeitgeschichte, Band 43, Nr. 2, 2016.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die Tropen als Tropen: Die Rolle der Botanik in Mona Lisa Steiners autobiografischen Schriften. / Kranz, Isabel.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 27, Nr. 2, 2016, S. 119–126.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die vielen Gesichter des Vertrauens: Persönliche Beziehungen und Kreditvermittlung in Neapel im 19. und 20. Jahrhundert. / Lanzinger, Margareth; De Rosa, Maria Rosaria.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 2016Übersetzung. (L'Homme Schriften).

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungÜbersetzung


"Die Zilli schießt!": Frauen in den Februarkämpfen 1934. / Wenninger, Florian.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 27, Nr. 2016/3, 2016, S. 117-144.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Discriminative grandparental investment - The impact of grandchild's gender and sociodemographic parameters. / Kirchengast, Sylvia; Putz, Beatrix.
in: Anthropological Review , Band 79, Nr. 2, 2016, S. 151-167.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Do Grandchildren Influence How Old You Feel? / Bordone, V.; Arpino, B.
in: Journal of Aging and Health, Band 28, Nr. 6, 2016, S. 1055-1072.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Economics and Peace: Yella Hertzka (1873-1948). / Oesch, Corinna.
Living war - Thinking Peace (1914-1924): Women's Experiences, Feminist Thought, and International Relations. Newcastle upon Tyne, UK: Cambridge Scholars Publishing, 2016. S. 153-168.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Editorial. / Lanzinger, Margareth; Maß, Sandra; Opitz, Claudia.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Band 27, Nr. 1, 2016, S. 9-14.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Editorial: Perspektivenwechsel. Geschlechterverhältnisse im Austrofaschismus. / Erker, Linda; Duma, Veronika; Lichtenberger, Hanna et al.
in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Band 27, Nr. 3, 2016, S. 5-15.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorial


Eine „Ein-Thema-Methodologie“? Epistemologische Überlegungen zum Heteronormativitätskonzept. / Mesquita, Sushila.
Über Heteronormativität: Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Verhältnisse und konzeptuelle Zugänge. Hrsg. / María Teresa Herrera Vivar; Rostock Rostock. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2016. S. 89-104 (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, Band 45).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Eine Frau fährt um die Welt. Die spektakuläre Reise der Clärenore Stinnes 1927 1929, mit Fotos von Carl Axel-Söderström. / Habinger, Gabriele.
München: Frederking & Thaler in der Bruckmann Verlag GmbH, 2016. 240 S.

Veröffentlichungen: Buch


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.