Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Assessing Short-Term Fertility Intentions and Their Realisation Using the Generations and Gender Survey: Pitfalls and Challenges. / Brzozowska, Zuzanna (Korresp. Autor*in); Beaujouan, Eva.
in: European Journal of Population, Band 37, Nr. 2, 04.2021, S. 405–416.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Intimacy, home, and emotions in the era of the pandemic. / Durnova, Anna; Mohammadi, Elaheh.
in: Sociology compass, Band 15, Nr. 4, e12852, 04.2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Response to the United Nations Human Rights Council's Report on Race and Gender Discrimination in Sport: An Expression of Concern and a Call to Prioritise Research. / Hamilton, Blair R.; Martinez-Patino, Maria Jose; Barrett, James et al.
in: Sports Medicine, Band 51, Nr. 4, 04.2021, S. 839-842.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


Why does anonymity make us misbehave: Different norms or less compliance? / Krysowski, Eryk; Tremewan, James.
in: Economic Inquiry, Band 59, Nr. 2, 04.2021, S. 776-789.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


DIY-Fantasy. Löffelmann, Flora (Redakteur*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Years of good life is a well-being indicator designed to serve research on sustainability. / Lutz, Wolfgang; Striessnig, Erich (Korresp. Autor*in); Dimitrova, Anna et al.
in: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS), Band 118, Nr. 12, e1907351118, 23.03.2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Interview zum Thema Gladiatorinnen. Diketmüller, Rosa (Redakteur*in). 2021. ORFVeranstaltung: Aktuell um eins, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Scale the Gap: Exploring gender ownership and growth experiences for Canadian firms. / Denney, Steven; Vu, Viet.
46 S. Brookfield Institute for Innovation + Entrepreneurship. 2021.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


The legal vulnerability model for same-sex parent families: A mixed methods systematic review and theoretical integration. / Siegel, Magdalena (Korresp. Autor*in); Assenmacher, Constanze; Meuwly, Nathalie et al.
in: Frontiers in Psychology, Band 12, 644258, 16.03.2021.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Interview in Religion aktuell zu: Corona und Menschenrechte. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Interview zum Thema: Grund- und Menschenrechte in der Pandemie. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021. ORF Radio Oe1.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungRadiosendung


Kinship, gender and the spiritual economy in medieval Central European Towns. / Lutter, Christina; Frey, Daniel; Krammer, Herbert et al.
in: History and Anthropology , Band 32, Nr. 2, 15.03.2021, S. 249-270.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Philosophisches Forum: Zeigt Corona, wie wir wirklich sind? Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2021.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Prevention of sexual violence in sport. Diketmüller, Rosa (Redakteur*in). 2021. Veranstaltung: Online SportsIndia.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Women and Sport: Paneldiscussion, International Women's Day. Diketmüller, Rosa (Redakteur*in). 2021. Veranstaltung: International Women's Day.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Die neue Schrankenlosigkeit: Was Sprache mit Gewalt zu tun hat und warum das Gendern so empört. / Posselt, Gerald (Interviewpartner*in); Mader, Barbara.
in: Kurier, 07.03.2021, S. 11-11.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.