Gender und Forschung an der Universität Wien
u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.
Gender & Forschung an den Fakultäten
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Evangelisch-Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät für Informatik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
- Fakultät für Psychologie
- Fakultät für Sozialwissenschaften
- Fakultät für Mathematik
- Fakultät für Physik
- Fakultät für Chemie
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
- Fakultät für Lebenswissenschaften
Aktuelle Publikationen
in: Journal of Social Policy, Band 46, Nr. 3, 07.2017, S. 563-581.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: onlinejournal kultur und geschlecht, Nr. 19, 1, 07.2017.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Food Quality and Preference, Band 59, 07.2017, S. 150-155.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Short Communication › Peer Reviewed
in: Intelligence: a multidisciplinary journal, Band 63, 07.2017, S. 33-44.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: an.schläge - Das feministische Magazin, Nr. VII/2017, 07.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
in: Querelles-Net, Band 18, Nr. 2, 14.06.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
in: Kurier, 05.06.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
in: International Journal of School & Educational Psychology, Band 6, 01.06.2017, S. 90-98.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Communication Research (CR), Band 44, Nr. 4, 01.06.2017, S. 582-607.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Clinical Drug Investigation, Band 37, Nr. 6, 06.2017, S. 559-569.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Sexuality & Culture. An Interdisciplinary Quarterly, Band 21, Nr. 2, 06.2017, S. 362-381.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
in: Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Nr. 3/2017, 30.05.2017, S. 140-146.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag, 2017. 205 S. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung / Interdisciplinary Studies on Antisemitism, Band 7).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
Handbuch Diskriminierung. Hrsg. / Albert Scherr; Aladin El-Mafaalani; Gökcen Yüksel. Wiesbaden: Springer VS, 2017. S. 211-237.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Neo-Victorian Humour: Comic Subversions and Unlaughter in Contemporary Historical Re-Visions. Hrsg. / Marie-Luise Kohlke; Christian Gutleben. Band 5 Leiden, Boston: Brill Rodopi, 2017. S. 192-212 (Neo-Victorian Series).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
in: Journal of Cross-Cultural Psychology, Band 48, Nr. 4, 05.2017, S. 577-592.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Alles was Recht ist - Niederösterreichische Landesausstellung 2017. Schallaburg Kulturbetriebs.ges.m.b.H, 2017. S. 24-26.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Kunstkatalog oder künstlerischem Druckwerk
in: Feministische Studien, Band 35, Nr. 1, 05.2017, S. 76-92.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Fernsehsendung
in: derstandard.at, 19.04.2017.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)
Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.