Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Feministische Theologin im Porträt: Christa Schnabl. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 4/2010, Nr. Nr. 96, 2010, S. 34-34.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Theologin im Porträt: Livia Neureiter. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 3/2010, Nr. Nr. 95, 2010, S. 34-34.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Feministische Wissenschaftskritik und Epistemologie: Voraussetzungen, Positionen, Perspektiven. / Singer, Mona.
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie. Hrsg. / Ruth Becker; Beate Kortendiek. 3. erweiterte und durchsehene. Aufl. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. S. 292-301.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Forschung in/durch Aktion: Action Research. / Krammer, Stefan.
(Un)Doing Gender als gelebtes Unterrichtsprinzip: Sprache - Politik - Performanz. Hrsg. / Marlen Bidwell-Steiner; Stefan Krammer. Facultas, 2010. S. 43-49.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Framing and Gendering. / Sauer, Birgit.
The Politics of State Feminism. Innovation in Comparative Research. Hrsg. / Dorothy E. McBride; Amy G. Mazur. Unknown publisher, 2010. S. 193-216.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Frontenwechsel: Eine Journalistin als Diplomatin im Irak. / Harrer, Gudrun.
Medien. Krieg. Geschlecht.: Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Hrsg. / Thiele et.al. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Fusing high-resolution SAR and optical imagery for improved urban land cover study and classification. / Amarsaikhan, D. (Korresp. Autor*in); Blotevogel, Hans-Heinrich; Van Genderen, J.L. et al.
in: International Journal of Image and Data Fusion, Band 1, Nr. 1, 2010, S. 83-97.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gehirnoptimierung – (k)ein geschlechtsloses Feld? / Schmitz, Sigrid.
Internationale Frauen und Genderforschung in Niedersachsen: Teilbd 6: Ethik – Geschlecht – Medizin : Körpergeschichten in politischer Reflexion. Hrsg. / Waltraud Ernst. Band 14 Berlin; Münster: LIT Verlag, 2010. S. 111-130 (Focus gender).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender - Care - Gerechtigkeit. Fürsorgearbeit als Gestaltungsaufgabe moderner Gesellschaften. / Schnabl, Christa.
Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenbetreuung. Hrsg. / Elisabeth Reitinger; Sigrid Beyer. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2010. S. 21-32.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender and Family Care in Crisis Situations in Nineteenth Century Austria. / Lanzinger, Margareth.
Gender Inequalities, Households and the Production of Well-Being in Modern Europe. Unknown publisher, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Gender Differences in Body Composition from Childhood to Old Age: an Evolutionary Point of View. / Kirchengast, Sylvia (Korresp. Autor*in).
in: Journal of Life Sciences, Band 2, Nr. 1, 2010, S. 1-10.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender, Entwicklung und Globalisierung: ein Überblick. / Dannecker, Petra.
Soziologie der globalen Gesellschaft: eine Einführung. Hrsg. / Franz Kolland. 1. Aufl. Wien: Mandelbaum Verlag, 2010. S. 263-293 (Gesellschaft, Entwicklung, Politik (GEP), Band 12).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender is a Matter of Life and Death: An Interview with Helen Moffett. / Borzaga, Michela.
Trauma, Memory, and Narrative in South Africa: Interviews. Amsterdam/NY: Rodopi/Brill, 2010. S. 227-248.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender Studies in Ukraine. / Zhurzhenko, Tatiana.
in: Aspasia, Band 4, 2010, S. 176-183.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender und Spiritualität am Lebensende. / Heller, Birgit.
Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenhilfe. Hrsg. / Elisabeth Reitinger; Sigrid Beyer. 1. Auflage. Aufl. Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag, 2010. S. 61-72.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband


Gender-Agenda und Werte-Debatte im Kontext des Islam. / Abid, Liselotte.
Gender in Islam und Christentum. Theoretische und empirische Studien. Berlin: LIT Verlag, 2010. S. 7-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender-Aspekte in der Neuropsychologie: neuronale, kognitive und emotionale Geschlechtsunterschiede. / Lamplmayr, Elisabeth; Kryspin-Exner, Ilse.
Klinische Neuropsychologie. Grundlagen - Diagnostik - Rehabilitation. Unknown publisher, 2010. S. 739-749.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gendered Bodies in Motion. / Degele, Nina (Herausgeber*in); Schmitz, Sigrid (Herausgeber*in); Mangelsdorf, Marion (Herausgeber*in) et al.
Leverkusen, Berlin: Barbara Budrich, 2010. 210 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Genderforschung in der Biologie: Eye-opener für die Verantwortung der Wissenschaft. / Schmitz, Sigrid.
Herausforderung Biologie: Fragen an die Biologie – Fragen aus der Biologie.. Hrsg. / Johann Fehrle; Rüdiger Heinze; Kerstin Müller. Münster: LIT Verlag, 2010. S. 207-230 (Kultur-und Naturwissenschaften im Dialog / Natural Sciences and Humanities in Dialogue, Band 1).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.