Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

"Biographie" als Gegenstand und Perspektive einer interdisziplinären Geschlechterforschung - rückblickende Gedanken. / Dausien, Bettina.
Gender Studies in der Musikwissenschaft - Quo Vadis? Festschrift für Eva Rieger zum 70.Geburtstag. Hrsg. / Nina Noeske; Anette Kreutziger-Herr; Susanne Rode-Breymann; Melanie Unseld. Hildesheim: Olms Verlag, 2010. S. 107-116.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Blut, Milch und Ehre: Feministische Debatten zu Modernisierung und Multikulturalismus in der Türkei und in Europa. / Strasser, Sabine.
in: L'Homme: Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, Nr. 2/2010, 2010, S. 81-100.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Chin up: are the bright throats of male common frogs a condition-independent visual cue? / Sztatecsny, Marc (Korresp. Autor*in); Baierl, Andreas; Hödl, Walter.
in: Animal Behaviour, Band 79, Nr. 4, 2010, S. 779-786.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Combining automatic item generation and experimental designs to investigate the contribution of cognitive components to the gender difference in mental rotation. / Arendasy, Martin; Sommer, Markus; Gittler, Georg.
in: Intelligence: a multidisciplinary journal, Band 38, Nr. 5, 2010, S. 506 - 512.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Continuum of Gendered Violence: The Colonial Invention of Female Desertion as a Customary Criminal Offense, French Soudan, 1900-1949. / Rodet, Marie.
Domestic Violence and the Law in Africa. Historical and Contemporary Perspectives. Hrsg. / Emily Burrill; Richard Roberts; Elizabeth Thornburry. Athens: Ohio University Press, 2010. S. 74-93.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Corruption and Gender Equality- A Human Rights Concern? / Olteanu, Tina; de Nève, Dorothée.
Corruption and Human Rights: Interdisciplinary Perspectives. Unknown publisher, 2010. S. 153-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


„¿Cuántos lados entiende el amor? El deseo queer en el largometraje musical Los dos lados de la cama”. / Lagabrielle, Renaud.
De la zarzuela al cine. Los medios de comunicación populares y su traducción de la voz marginal. Hrsg. / Max Doppelbauer; Kathrin Sartingen. München: Martin Meidenbauer, 2010. S. 111-122.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Danach vmtl. Geschlechtsverkehr". Überwachungsmedien bei Fritz Lang und Florian Henckel von Donnersmarck. / Horn, Eva.
The Parallax View. Unknown publisher, 2010. S. 313-330.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Das geknickte Rohr zerbricht Gott nicht" Gedanken zu einer Ethik des Scheiterns. / Gasser, Christine.
in: Der Apfel. Rundbrief des Österreichischen Frauenforums Feministische Theologie, Band 94, Nr. 2/2010, 2010, S. 4-7.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das Geschlecht der Finanz - und Wirtschaftskrise. Eine Intervention in aktuelle Krisendeutungen. / Sauer, Birgit.
in: Kurswechsel: Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Band 2010, Nr. 1, 2010, S. 28-46.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Das liebe Geld und die ‘Natürlichkeit' der Sexualität. Über die Bedeutungsvielfalt des Geldes in der Prostitution. / Grenz, Sabine.
Soziale Dimensionen der Sexualität. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2010. S. 291-317.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Das Private des Sozialen? Mechanismen der Geschlechterpolitik im Neoliberalismus. / Sauer, Birgit.
Neoliberalismus und die Krise des Sozialen. Das Beispiel Österreich. Unknown publisher, 2010. S. 179-210.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Das 15. Jahrhundert. / Strohm, Reinhard.
Lexikon Musik und Gender. Hrsg. / Annette Kreutzinger-Herr; Melanie Unseld. Kassel: Bärenreiter, 2010. S. 47-56.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Dekonstruktion von Objektivität, Wertfreiheit und kritischer Distanz: Impulse der Frauenforschung/Gender Studies für die Religionswissenschaft. / Heller, Birgit.
Frau - Gender - Queer. Gendertheoretische Ansätze in der Religionswissenschaft. Hrsg. / Susanne Lanwerd; Marcia Moser. Königshausen & Neumann, 2010. S. 137-147.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Demokratie und Geschlecht. / Sauer, Birgit.
Demokratie und Krise - Krise der Demokratie. Hrsg. / Peter Wahl; Dieter Klein. Unknown publisher, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


"Der Gipfel der Gefühle" - Genderkonstruktionen in Gipfelbucheintragungen. / Roessler, Paul.
Bausteine zu einer Geschichte des weiblichen Sprachgebrauchs: Zum Sprachgebrauch in Texten von Frauenhand im Kontext des allgemeinen Sprachgebrauchs. Band IX Unknown publisher, 2010. S. 153-164.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Der Körper als Schicksal und Bioaktie: Eine Auseinandersetzung mit dem Gehirn im Spannungsfeld von Determination und Konstruktion. / Schmitz, Sigrid.
Körperhandeln und Körpererleben: Multidisziplinäre Perspektiven auf ein brisantes Feld. Hrsg. / Anke Abraham; Beatrice Müller. Bielefeld: transkript, 2010. S. 89.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(De)Regulation, Work and Welfare, Citizenship, Queer Migration. Legal Timelines on Migration and Asylum 1918-2010. / Stern, Joachim; Kaupa, Clemens; Doblhoff-Dier, Rosmarie.
Viel Glück. Migration heute. Unknown publisher, 2010. S. 194-320.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.