Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Same-race and same-gender voting preferences and the role of perceived realistic threat in the democratic primaries and caucuses 2008. / Böhm, Robert (Korresp. Autor*in); Funke, Friedrich; Harth, Nicole S.
in: Analyses of Social Issues and Public Policy, Band 10, Nr. 1, 12.2010, S. 248-261.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Sex-specific differences in metabolic control, cardiovascular risk, and interventions in patients with type 2 diabetes mellitus. / Kautzky-Willer, Alexandra; Kamyar, Majid-Reza; Gerhat, Dora et al.
in: Gender Medicine, Band 7, Nr. 6, 12.2010, S. 571-583.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


AIDS, Culture, and Gay Men (University of Florida Press, 2010), Douglas Feldman. / Connors Jackman, Michael.
in: H-Net Reviews, 11.2010.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Einleitung: Multikulturalismus queer gelesen. / Strasser, Sabine; Holzleithner, Elisabeth.
Multikulturalismus queer gelesen: Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Campus, 2010. S. 7-24 (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse", Band 41).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Multikulturalismus im Widerstreit. Kulturelle Diversität, Geschlechteregalität und sexuelle Autonomie. / Holzleithner, Elisabeth; Strasser, Sabine.
Multikulturalismus queer gelesen: Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. Hrsg. / Elisabeth Holzleithner; Sabine Strasser. Frankfurt am Main: Campus, 2010. S. 27-44 (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse", Band 41).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Multikulturalismus queer gelesen: Sexuelle Autonomie, kulturelle Diversität und gleichgeschlechtliche Ehe. / Holzleithner, Elisabeth.
Multikulturalismus queer gelesen: Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. Hrsg. / Elisabeth Holzleithner; Sabine Strasser. Campus, 2010. S. 301 - 320 (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse", Band 41).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Multikulturalismus queer gelesen: Zwangsheirat und gleichgeschlechtliche Ehe in pluralen Gesellschaften. / Holzleithner, Elisabeth (Herausgeber*in); Strasser, Sabine (Herausgeber*in).
Campus, 2010. (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse", Band 41).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


When attractiveness demands longer looks: The effects of situation and gender. / Leder, Helmut (Korresp. Autor*in); Bohrn, Isabel; Fuchs-Leitner, Isabella et al.
in: Quarterly Journal of Experimental Psychology, Band 63, Nr. 9, 01.09.2010, S. 1858-1871.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Parenting After the Century of the Child: Travelling Ideals, Institutional Negotiations and Individual Responses. / Thelen, Tatjana (Herausgeber*in); Haukanes, Haldis (Herausgeber*in).
Farnham: Ashgate, 2010. 246 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Stylistic Features in Balisidya's Short Stories. / Tchokothe, Rémi Armand.
München: GRIN. Verlag für akademische Texte, 2010. 108 S.

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


"[...] er konnte nicht mit sich einig werden, ob er sie für einen Knaben oder für ein Mädchen erklären sollte": Mignon. / Disoski, Meri.
SommerKolleg Germanistische Graduierenden-Studien Österreich Klagenfurt 2009. Hrsg. / Constanze Drumm; Michaela Wiesinger. Praesens Verlag, 2010.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Abschaffung der Sklaverei und Geschlechterverhältnisse in der Region Kayes, Französisch-Sudan (1890-1920). / Rodet, Marie.
in: Periplus: Jahrbuch für außereuropaeische Geschichte, Nr. 20, 2010, S. 263-272.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Alles was Recht ist … Rechtsprechung im Kontext von pränataler Diagnostik und deren gesellschaftliche Auswirkungen. / Strachota, Andrea.
Umgang mit Verschiedenheit in der Lebensspanne: Behinderung - Geschlecht - kultureller Hintergrund - Alter/Lebensspanne. Hrsg. / U. Schildmann. Verlag Julius Klinkhardt, 2010. S. 63-70.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Ambivalenzen im Zusammenspiel von Geld, Natürlichkeit und Intimität in der Prostitution. / Grenz, Sabine.
Gesellschaftstheorie der Geldwirtschaft : soziologische Beiträge. Hrsg. / Hanno Pahl. Marburg: Metropolis, 2010. S. 51-75.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Anmerkungen zu Räumen und Grenzen in der österreichisch-ungarischen Monarchie aus frauen- und geschlechtergeschichtlicher Perspektive. / Bader-Zaar, Birgitta.
Räume und Grenzen in Österreich-Ungarn 1867-1918: Kulturwissenschaftliche Annäherungen. Hrsg. / Wladimir Fischer; Waltraud Heindl; Alexandra Millner; Wolfgang Müller-Funk. Tübingen: Narr Verlag, 2010. S. 227-239 (Kultur - Herrschaft - Differenz, Band 11).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Apokalyptische Jahre. Die Tagebücher der Therese Lindenberg (1938 bis 1946). / Hämmerle, Christa; Gerhalter, Li (Herausgeber*in).
Köln: Böhlau Verlag, 2010. 389 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Apropos Canada/ À propos du Canada. Fünf Jahre Graduiertentagungen der Kanada-Studien. / Banauch, Eugen (Herausgeber*in); Damböck, Elisabeth (Herausgeber*in); Tunkel, Nora (Herausgeber*in) et al.
Frankfurt, M. [et.al.]: Peter Lang, 2010. 238 S. (Canadiana: Literaturen/Kulturen - Literatures/Cultures - Litteratures/Cultures, Band 8).

Veröffentlichungen: BuchSammelband


arbeitslos - aussichtslos? Probleme und fehlende Perspektiven arbeitsloser Jugendlicher. / Vana, Irina (Herausgeber*in); Hinsch, Sonja (Herausgeber*in).
StudienVerlag, 2010. 124 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.