Gender und Forschung an der Universität Wien

u:cris ist das Forschungsinformationssystem der Universität Wien und gibt Wissenschafter_innen die Möglichkeit ihren Forschungsoutput zu dokumentieren und im u:cris-Portal zu präsentieren. Folgende Auswahl an Publikationen aus dem u:cris-Portal bietet einen Einblick in Forschungsaktivitäten zu den Themenbereichen Gender, Geschlecht, Queer, Sexualität und Feminismus an der Universität Wien und ihren Fakultäten.

Aktuelle Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 5966
Psychometric properties of telepressure measures in the workplace and private life among French-speaking employees. / Semaan, Raphaël; Gamaiunova, Liudmila; Teixeira, Patricia Pereira et al.
in: BMC Psychology, Band 13, Nr. 1, 329, 12.2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


EuGH auf Hausbesuch – Arbeitszeitaufzeichnung von Hausangestellten. / Obrecht, Sascha.
in: Das Recht der Arbeit, Band 2025, Nr. 5, 10.2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEntscheidungsbesprechungPeer Reviewed


Under Western Eyes: Vulnerable Minorities and the Russian State in New Cold War Cultures. / Wiedlack, Maria Katharina.
Boston: Academic Studies Press, 2025. 260 S. (Myths and Taboos in Slavic Cultures).

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed


Feminismus vs. Feminismus: Ein Überblick über die zentralen Begriffe. / Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in).
in: News, 07.07.2025.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Feminismus-Debatte: "Starke Gereiztheit" zwischen den Polen. / Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Yadlapalli, Lena (Interviewpartner*in).
in: News, 07.07.2025.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Feminismus-Debatte: "Starke Gereiztheit" zwischen den Polen. / Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Yadlapalli, Lena (Interviewpartner*in).
in: APA-Science, 07.07.2025.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Genie Gewalt Geschlecht: Symposiumsbericht. / Charton, Anke; Treydte, Elisabeth; Bartsch, Cornelia et al.
Genie – Gewalt – Geschlecht: Narrative und Strukturen von Machtmissbrauch in der Musik(wissenschaft). Hrsg. / Anke Charton; Elisabeth Treydte. Band 16 1. Aufl. Georg Olms, 2025. (Jahrbuch Musik und Gender).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Im Fegefeuer der Feminismusdebatte: Die Gereiztheit der Pole. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Yadlapalli, Lena (Interviewpartner*in). 2025. Puls 24.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Im Fegefeuer der Feminismusdebatte: Rechtsphilosophin sieht eine "starke Gereiztheit". Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Yadlapalli, Lena (Interviewpartner*in). 2025. Wien: Salzburger Nachrichten Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co KG.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Gendered burial practices in Copper Age non-adults of Iberia: Evidence from peptide-based sex identification at Humanejos (Madrid, Spain). / Herrero-Corral, Ana M. (Korresp. Autor*in); Garrido-Pena, Rafael (Korresp. Autor*in); Rebay-Salisbury, Katharina (Korresp. Autor*in) et al.
in: Journal of Archaeological Science: Reports, Band 66, 105290, 10.2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Die blinde Justitia und ihre Wahrnehmungsprobleme: Ein Beitrag zur Sichtbarmachung von Ungerechtigkeiten im Recht der Geschlechterverhältnisse. / Holzleithner, Elisabeth.
Rechtsphilosophinnen. Hrsg. / Stephan Kirste; Kristin Albrecht. Berlin: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Helpful assistant or fruitful facilitator? Investigating how personas affect language model behavior. / Luz de Araujo, Pedro Henrique (Korresp. Autor*in); Roth, Benjamin.
in: PLoS ONE, Band 20, Nr. 6, e0325664, 30.06.2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


CSD-Paraden: Zwischen Erinnerung und Backlash. / Vogler, Tanja.
in: Geschichte der Gegenwart, 29.06.2025.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Bend It Like Beckham: Frauenfußball intersektional gelesen. / Holzleithner, Elisabeth.
in: Juridikum : die Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft, Band 2025, Nr. 2, 28.06.2025, S. 225 - 236.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Book Review: Evangeline Aguas: Queer Interruptions: Temporality in Femslash Fandom. / Fiala, Miriam; Heinz, Sarah.
in: Fandom | Cultures | Research, Band 2, Nr. 1, 23.06.2025, S. 75.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Zusammenhalt in Vielfalt: Über Diversität, menschenrechtliche Wertepolitik und Pluralitätsfähigkeit. / Güngör, Kenan; Holzleithner, Elisabeth.
Wie wir leben wollen : Werte und Politik. Hrsg. / Christian Friesl; Edith Meinhart; Regina Polak. Wien: edition a, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Spaces and Places in the Fantastic: Exploring Fantastic Geographies. / Aubel, Kristin (Herausgeber*in); Edwards, Sarah (Herausgeber*in); Lenz, Christian (Herausgeber*in).
Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 2025. 341 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Female-Led Theologies in Islam: :Reclaiming Authority, Redefining Tradition. / Ebrahim, Ranja.
Liminal Lives: Women Scholars Challenging Boundaries in Theology and Philosophy of Religion. Hrsg. / Gertrude Ladner; Katherine Dormandy. 1. Aufl. Routledge, 2025.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Radfahren, Gender und Migration. Verstappen, Sanderien (Redakteur*in). 2025. stape e.U. URBAN CONSULTING.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 5966

(Quelle: u:cris-Portal der Universität Wien)

Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.