Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Warum der Verfassung "die Würde" fehlt: Interview von Ulrike Weiser. / Holzleithner, Elisabeth; Weiser, Ulrike (Interviewpartner*in).
in: Die Presse, Band 100 Jahre Verfassung, 01.10.2020, S. VIII.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumInterview


Konsum aus Perspektive der Legal Gender Studies. / Holzleithner, Elisabeth.
Grundfragen des Konsumentenrechts. Hrsg. / Helmut Heiss; Leander Loacker. Zürich: Schulthess Verlag, 2020. S. 109-148.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Rechtsphilosophie: Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III. / Holzleithner, Elisabeth.
107 S. Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. 2020, Skriptum.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungLehrveranstaltungsskript


Elternschaft und Familie jenseits von Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit. / Peukert, Almut (Herausgeber*in); Teschlade, Julia (Herausgeber*in); Wimbauer, Christine (Herausgeber*in) et al.
Opladen Berlin Toronto: Barbara Budrich, 2020. 203 S. (Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed


Elternschaft und Familie jenseits von Zweigeschlechtlichkeit. Eine Einleitung. / Teschlade, Julia; Peukert, Almut; Wimbauer, Christine et al.
in: Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 01.09.2020, S. 9-27.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Menschenrechte queer gelesen. / Holzleithner, Elisabeth; Krennerich, Michael.
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2020. 250 S. (Zeitschrift für Menschenrechte).

Veröffentlichungen: BuchSpecial Issue


Frauen in der Arbeitswelt: Erwerbsarbeitszeitmodelle und deren Potenzial für Frauenförderung und Geschlechtergleichstellung. / Schmidt, Eva-Maria; Kaindl, Markus; Mazal, Wolfgang.
Wien: Österreichisches Institut für Familienforschung , 2020. 155 S. (ÖIF Forschungsbericht; Nr. 32).

Veröffentlichungen: Buch


Pandemic creating conditions ripe for human trafficking. / Schloenhardt, Andreas; Flynn, Gerry.
in: Southeast Asia Globe, 05.06.2020.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Philosophinnenkurzportrait: Elisabeth Holzleithner. / Holzleithner, Elisabeth.
Philosophieren: Philosophie für die 8. Klasse AHS. Hrsg. / Georg Cavallar. Wien: Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co, 2020. S. 241-244.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchSonstiger Beitrag zu Buch


Die Bedeutung des familienrechtlichen Status im Arbeitsrecht. / Mazal, Wolfgang.
in: Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Nr. 2020/28, 13.05.2020, S. 170-178.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Demokratie in der Corona-Krise. Holzleithner, Elisabeth (Redakteur*in); Baumgartner, Beda (Redakteur*in). 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungMultimediale Veröffentlichung


Interview in Dok 1 zu: Das Virus Angst. Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in); Settele, Hanno (Redakteur*in). 2020. ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Interview in Kulturmontag zu: Der Wegbereiter für die Diktatur? Holzleithner, Elisabeth (Interviewpartner*in). 2020. ORF.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungFernsehsendung


Intergender als „Nonpersons“ in Ulrike Draesners Mitgift: Ein Essay im Kontext neuerer rechtlicher Entwicklungen. / Holzleithner, Elisabeth.
Non-Person: Grenzen des Humanen in Literatur, Kultur und Medien. Hrsg. / Stephanie Catani; Stephanie Waldow. Paderborn: Wilhelm Fink, 2020. S. 197-219.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.