Gender & Forschung

Auswahl genderbezogener Publikationen (Quelle: u:cris-Portal)

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Aging und Queering im postsozialistischen China: Papa Weifeng als digitaler und intergenerationaler Medienaktivismus des Globalen Südens. / Schweigler, Stefan Georg.
in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde: halbjahresschrift im auftrag der schweizerischen gesellschaft für volkskunde, Band 2024/2, 2024, S. 37–50.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Cathys Ghosts. Instanzen medialer Heimsuchung. / Braidt, Andrea.
in: TFMJ. Journal for theater, film and media studies, Band 68, Nr. 3-4 (2024), 2024, S. 225-240.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Changing the narrative and gendering Kenyan political history: Jael Mbogo's fight for parliamentary elections in the 1960s. / Angelo, Anais.
in: Women's History Review, Band 33, Nr. 1, 2024, S. 76-94.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ein Leben am Abgrund der Scham: Lookismus und das perfide System des allgegenwärtigen Schönheitsdrucks. / Lechner, Elisabeth.
in: an.schläge - Das feministische Magazin, Nr. 3, 2024.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Franz Blei, Feminist? Seine literarischen Porträts prominenter Frauen. / Bachleitner, Norbert.
Franz Blei. Ideen – Werk – Netzwerk. Hrsg. / Helga Mitterbauer. Berlin: Frank & Timme, 2024. S. 93-109.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Gender and age in Viennese sociolects. / Pucher, Michael; Lozo, Carina; Klingler, Nicola.
in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Band 91, Nr. 1, 2024, S. 78-107.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Gender Media Studies. / Kandioler, Nicole.
Handbuch Medientheorien im 21. Jahrhundert. Hrsg. / C. Ernst; K. Krtilova; J. Schröter; A. Sudmann. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden, 2024. S. 1–14.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie. / Posselt, Gerald; Babka, Anna; Seitz, Sergej (Mitwirkende*r).
2., überarb. u. erweit. Aufl. Aufl. Wien: Facultas, 2024. 267 S. (UTB M (Medium-Format)).

Veröffentlichungen: Buch


Geschlechterkonvention und Genderfluidität: Über Rosenkavalier-Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen. / Janke, Pia; Charton, Anke.
JederMann - KeineFrau?: Die Salzburger Festspiele in Diskussion. Hrsg. / Pia Janke. Wien: Praesens Verlag, 2024. S. 401-428 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 27).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Happy Little People: Class, Gender, and Sexuality in Hans Fallada’s "Kleiner Mann – was nun?" and Kristine Bilkau’s "Die Glücklichen". / Hochreiter, Susanne.
Reading Literature and Theory at the Intersections of Queer and Class: Class Notes and Queer-ies. Hrsg. / Maria Olive Alexopoulos; Tomasz Basiuk; Susanne Hochreiter; Tijana Ristic-Kern. New York: Routledge, Taylor & Francis, 2024. S. 66-78 (Focus on Global Gender and Sexuality, Band 19).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Hermine Hanel (1874-1944) Eine Schriftstellerin zwischen Emanzipation und Anpassung. / Blumesberger, Susanne.
"forgotten writers"? Einblicke in die Prager deutsche Literatur. Hrsg. / Irma Durakovic. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2024. S. 84-101 (Identifizierungen : Poetiken des Eigenen und seines Anderen = Identifications : poetics of the self and the other, Band 9).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Interventions queer en milieu sensible: Eddy de Pretto. / Lagabrielle, Renaud.
Chanson pour... chanson contre: 3e biennale des Ondes du Monde. Hrsg. / Jean-Marie Jacono; Cécile Prévost-Thomas; Stéphane Hirschi. Presses Universitaires de Provence, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Introduction: Decolonizing Academia through Feminism. / Kopf, Martina; Adeaga, Tomi; Tackie, Lisa.
in: Stichproben: Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien, Band 47, 2024, S. 1-16.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftEditorialPeer Reviewed


Ladies in Arms: Women, Guns, and Feminisms in Contemporary Popular Culture. / Hiergeist, Teresa; Schäfer, Stefanie.
Bielefeld: Transcript Verlag, 2024. 322 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelbandPeer Reviewed


Ladies in Arms. An Introduction. / Hiergeist, Teresa; Schäfer, Stefanie.
Ladies in Arms: Women, Guns, and Feminisms in Contemporary Popular Culture. Hrsg. / Teresa Hiergeist; Stefanie Schäfer. Bielefeld: Transcript Verlag, 2024. S. 9 -19.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Let’s Kill the Author: Cristina Rivera Garza and Collective Authorship. / Mayer, Stefanie.
Queer and Feminist Relationships in Contemporary Fiction: Concepts, Practices, and Aesthetics in Romance Cultures. Transcript, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Masculinity and Pathology from the Margin to Center: The Case of the Man who Does not Desire a Woman. / Zisa, Gioele.
Routledge Handbook of the Ancient Near East and the Social Sciences. Hrsg. / Jason Silverman; Emanuel Pfoh. Routledge, 2024.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Neue Sichtbarkeiten im Spiegel queer-feministischer Film- und Medienwissenschaft. Historische und gegenwärtige Zugänge. / Braidt, Andrea; Kandioler-Biet, Nicole.
in: TFMJ. Journal for theater, film and media studies, Band 68, Nr. 1-2, 2024, S. 7–28.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


New Visibilities. Einsätze gegenwärtiger quer-feministischer Film- und Medienwissenschaft. / Braidt, Andrea (Herausgeber*in); Kandioler-Biet, Nicole (Herausgeber*in).
Wien: Böhlau Verlag, 2024. 129 S. (TFMJ. Journal for theater, film and media studies).

Veröffentlichungen: BuchSpecial IssuePeer Reviewed



Anmerkung: Die Auswahl genderbezogener Publikationen aus dem u:cris-Portal der Universität Wien wird via Schlagwortsuche automatisch generiert. Vereinzelnt vorkommende thematische Fehler bei den Suchergebenissen können daher nicht ausgeschlossen werden und es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.