Aktuelle Publikationen

Zukunftsorientierungen von Mädchen und Jungen nach Abschluss der NMS. / Malschinger, Paul; Schels, Brigitte Katrin.
Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Hrsg. / Veronika Wöhrer; Jörg Flecker; Brigitte Schels. 1. Aufl. Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2023. S. 153-172.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Zum Verhältnis von Geschlecht, Gewalt und Kapitalismus: Soziologische Perspektiven. / Reinprecht, Christoph.
Geschlecht & Gewalt: Künstlerisch-wissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Andrea Heinz. Praesens Verlag, 2023. S. 338-347 (Diskurse, Kontexte, Impulse: Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums, Band 25).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


A systematic review of the neural correlates of sexual minority stress: towards an intersectional minority mosaic framework with implications for a future research agenda. / Nicholson, Andrew (Korresp. Autor*in); Siegel, Magdalena; Wolf, Jakub et al.
in: European Journal of Psychotraumatology, Band 13, Nr. 1, 2002572, 31.12.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftReviewPeer Reviewed


Gendered job titles in genderless languages: the case of Finno-Ugric. / Shagal, Ksenia; Niinemägi, Merit; Hammer, Luan Merlin et al.
Tonavan Laakso: Eine Festschrift für Johanna Laakso. Wien: Praesens Verlag, 2022. S. 402-427 (Central European Uralic Studies, Band 2).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Theologie – gendergerecht? Perspektiven für Islam und Christentum, hg. v. Christian Ströbele u. a. / Bayer, Stephanie.
in: Theologische Revue, Band 118, 20.12.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumRezension


Von menstruierenden Männern und zügellosen Frauen: Sexualität und Geschlecht im mittelalterlichen Antisemitismus. / Mayerhofer, Kerstin.
Jahrbuch für Antisemitismusforschung . Hrsg. / Stefanie Schüler-Springorum. Band 31 Metropol Verlag, 2022. S. 91-110.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Aktionstag #4genderstudies, 16.12.2022. Bauer, Dominique (Redakteur*in). 2022. Veranstaltung: Aktionstag #4genderstudies, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Can Ol(ama)mak. / Cosan Eke, Deniz.
in: Alevilerin sesi : die Stimme der Aleviten in Europa, 15.12.2022.

Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in PeriodikumZeitungs-/Magazinartikel


Ehrverletzungen von Frauen vor k. u. k. Militärgerichten: Blogbeitrag bei: fernetzt - der blog. Rendl, Andrea (Redakteur*in). 2022.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Elfriede Jelinek: Die Kinder der Toten. Schönsee, Dorothea Rebecca (Redakteur*in). 2022. Veranstaltung: Tagung der Internationalen Forschungsgemeinschaft ENAG: „Neo-Avant-Gardes Across Borders", Jura Soyfer-Saal des Instituts für Theater-, Film- and Medienwissenschaft, Wien, Hofburg, Wien, Österreich.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Demonstratives in Musandam Arabic: Distinctive archaisms and innovations. / Anonby, Erik; Bettega, Simone; Prochazka, Stephan.
in: Arabica: journal of Arabic and Islamic studies, Band 69, Nr. 6, 12.2022, S. 675-702.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Ein Recht auf Abtreibung? Politische Dynamiken in Österreich und den USA seit den 1970er Jahren. / Mesner, Maria.
Annali dell’Istituto storico italo-germanico in Trento / Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient 48/2 (2022), Schwerpunkt: Maternità negata, maternità rifiutata. L’aborto nei secoli XX-XXI / Motherhood Denied, Motherhood Rejected. Abortion in the 20th-21st Centuries. Hrsg. / Marina Garbelotti; Cecilia Nubola. Band 48/2 Trento, 2022. S. 25-45 (Annali dell’Istituto storico italo-germanico - Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Identifying well-being profiles and resilience characteristics in ex-members of fundamentalist Christian faith communities. / Thoma, Myriam Verena; Rohner, Shauna L; Heim, Eva et al.
in: Stress and Health, Band 38, Nr. 5, 12.2022, S. 1058-1069.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Op weg naar diversiteit op nieuwsredacties in de Lage Landen? / Hendrickx, Jonathan; Vandenberghe, Hanne ; Truyens, Pauljan .
in: Tijdschrift voor Communicatiewetenschap, Band 50, Nr. 4, 12.2022, S. 284-300.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Recommendations for making editorial boards diverse and inclusive. / Mahdjoub, Hayat (Korresp. Autor*in); Maas, Bea; Nuñez, Martin A. et al.
in: Trends in Ecology and Evolution, Band 37, Nr. 12, 12.2022, S. 1021-1024.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftShort CommunicationPeer Reviewed


Towards a typology of attributive adjectives in Arabic dialects. / Prochazka, Stephan.
in: Language Typology and Universals, Band 75, Nr. 4, 12.2022, S. 525-553.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Von ‚frechen Frauen‘ und ‚literarischen Fräuleinwundern‘ – Das pejorative Labeling zeitgenössischer Literatur von Frauen. / Folie, Sandra.
in: Testi e linguaggi, Band 16, 12.2022, S. 117-144.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed